Zum Inhalt springen

Adrian Haase, Dr.

Adrian Haase war von September 2013 bis 2017 Doktorand im Doktorandenkolleg des Alexander von Humboldt Instituts für Internet und Gesellschaft und war in der Forschungsgruppe Globaler Konstitutionalismus und das Internet tätig.

Relevante Publikationen

Bücher

Haase, A. (2017). Computerkriminalität im Europäischen Strafrecht. Tübingen: Mohr Siebeck. Weitere Informationen

Zeitschriftenartikel und Konferenzbeiträge

Haase, A. & Peters, E. (2017). Ubiquitous computing and increasing engagement of private companies in governmental surveillance. International Data Privacy Law, 7(2), 126-136. Weitere Informationen

Haase, A. (2015). Harmonizing substantive cybercrime law through European union directive 2013/40/EU – From European legislation to international model law? IEEE Explore Digital Library - First International Conference on Anti-Cybercrime (ICACC), 2015, 1-6. Weitere Informationen

Haase, A. (2015). Kongressbericht: Cyberkriminalität als internationale Herausforderung. Zeitschrift für Internationale Strafrechtsdogmatik, 2015(7-8), 422-425. Weitere Informationen

Buchbeiträge und Kapitel

Haase, A. (2017). Strafbewehrte Vorfeldhandlungen im Sicherheitsrecht – Computerstrafrecht jenseits von Rechtsgüterschutz und ultima ratio? In Gusy, C., Kugelmann, D., & Würtenberger, T., Rechtshandbuch Zivile Sicherheit (pp. 517-526). Berlin, Heidelberg: Springer. Weitere Informationen

Andere Publikationen

Haase, A. & Züger, T. (2016). Mit dem BKA ins hacktivistische Dunkelfeld. netzpolitik.org. Weitere Informationen

Haase, A. & Züger, T. (2016). BKA: “Den Hacker gibt es nicht. Wir sollten ihn erfinden.”. netzpolitik.org. Weitere Informationen

Haase, A., Züger, T. (2015). Hacktivismus = Cybercrime? Eine Replik auf die Studie des BKA zu Hacktivisten. netzpolitik.org. Weitere Informationen

Aktivitäten

Vorträge

Online financial crimes and fraud committed with electronic means of payment
Specific legal challenges related to credit card fraud. European Academy of Law (ERA). Centro de Estudios Jurídicos, Madrid, Madrid, Spain: 24.05.2016

Adrian Haase

Ubiquitous computing and increasing engagement of private companies in governmental surveillance
7th Biennial SURVEILLANCE & SOCIETY CONFERENCE: “Power, performance and trust”. Surveillance Studies Network (SSN). University Barcelona, Barcelona, Spain: 22.04.2016

Adrian Haase

Organisation von Veranstaltungen

Völkerrecht des Netzes
08.09.2014. Walter-Hallstein Institut, Berlin, Germany. Co-Organised by: Office of Foreign Affairs (National)

Emma Peters, Adrian Haase, Osvaldo Saldías, Ingolf Pernice

Teilnahme als ExpertIn

Urbane Sicherheit - Ideen für die sichere Stadt der Zukunft Fraunhofer-Society, Responsible Research and Innovation. Fraunhofer-Gesellschaft, Responsible Research and Innovation, Berlin, Germany: 27.02.2014

Adrian Haase

HIIG_Portrait3_1079-600pxAdrian_Haase

Position

Ehem. Doktorand: Globaler Konstitutionalismus und das Internet

Kontakt

LinkedIn

Aktuelle HIIG Forschungsthemen

Forschungsthemen im Fokus

Das HIIG beschäftigt sich mit spannenden Themen. Erfahren Sie mehr über unsere interdisziplinäre Pionierarbeit im öffentlichen Diskurs.