Zum Inhalt springen
04 Juni 2012

Xinnovations – Forum für Internet, Politik und Innovation

In den zentralen Themenblöcken “Corporate Semantik Web”, “Internet enabled Innovation” sowie “Innovationsgesellschaft und Politik” kommen Wissenschaftler, Unternehmer, Politiker sowie Entwickler und Anwender innovativer Informationstechnologien zusammen, um sich mit Innovationschancen sowie deren Hemmnisse auseinander zu setzten und diese weiter zu denken.

 

Das Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft richtet im speziellen den Themenbereich “Internet-enabled Innovation” am 11. September 2012 aus. Eröffnet durch die Keynote von Professor Thomas Schildhauer kommen in den Sessions “Perspektive Forschung & Entwicklung”, “Perspektive Gesellschaft” und “Perspektive Wirtschaft” je drei Referenten zusammen, die die Diskussion in 15 minütigen Beiträgen eröffnen.

 

Das Programm und alle weiteren Informationen finden Sie hier.

Martin Pleiss

HIIG Monthly Digest

Jetzt anmelden und  die neuesten Blogartikel gesammelt per Newsletter erhalten.

Weitere Artikel

Green Tech seems promising

Netto-Null-Wachstum angekurbelt von grüner Technologie – Ein Traum für alle?

Ein kritischer Blick auf die große Vision weltverbessernder grüner Technologie. Kann sie zu einem nachhaltigen Wirtschaftswachstum beitragen?

LLMs

Sprachmodellen Normen lehren – Die nächste Etappe einer hybriden Governance

In diesem Blogbeitrag wird untersucht, wie wir Large Language Models (LLMs) gesellschaftliche Normen beibringen können.

Die Suche nach leichter Sprache im deutschen Web

Barrieren abbauen: Leichte Sprache im deutschen Web

Wieviel deutsche Webinhalte sind in Leichter Sprache verfasst und damit barrierefrei kommuniziert? Das AI & Society Lab liefert die Antwort.