Unsere vernetzte Welt verstehen

04 Juni 2012
Xinnovations – Forum für Internet, Politik und Innovation
In den zentralen Themenblöcken “Corporate Semantik Web”, “Internet enabled Innovation” sowie “Innovationsgesellschaft und Politik” kommen Wissenschaftler, Unternehmer, Politiker sowie Entwickler und Anwender innovativer Informationstechnologien zusammen, um sich mit Innovationschancen sowie deren Hemmnisse auseinander zu setzten und diese weiter zu denken.
Das Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft richtet im speziellen den Themenbereich “Internet-enabled Innovation” am 11. September 2012 aus. Eröffnet durch die Keynote von Professor Thomas Schildhauer kommen in den Sessions “Perspektive Forschung & Entwicklung”, “Perspektive Gesellschaft” und “Perspektive Wirtschaft” je drei Referenten zusammen, die die Diskussion in 15 minütigen Beiträgen eröffnen.
Das Programm und alle weiteren Informationen finden Sie hier.
Forschungsthemen im Fokus
Das HIIG beschäftigt sich mit spannenden Themen. Erfahren Sie mehr über unsere interdisziplinäre Pionierarbeit im öffentlichen Diskurs.
HIIG Monthly Digest
Jetzt anmelden und die neuesten Blogartikel gesammelt per Newsletter erhalten.
People Analytics: Hype, Angst und reale Potenziale
Es werden viele Daten von Mitarbeitenden gesammelt. Aktuelle Studien zeigen: People Analytics hat Risiken, aber auch reale Potenziale für Human Resources.
EU AI Act – Wer füllt ihn mit Leben?
EU AI Act: Über die KI von morgen entscheiden Behörden und Unternehmen in einem komplizierten Gebilde von Zuständigkeiten.
Partizipation mit Wirkung: Einblicke in die Prozesse von Common Voice
Was macht das Projekt “Common Voice” besonders und was können andere davon lernen? Ein inspirierendes Beispiel, das zeigt, wie wirksame Partizipation aussehen kann.