
Workshopreihe: Musik und Urheberrecht
In Kooperation mit dem Haus der Kulturen der Welt (HKW) veranstaltet das Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) zwischen 2017 und 2018 eine fünfteilige Workshopreihe zu den drängendsten Fragen des Musikurheberrechts im digitalen Zeitalter.
Die Workshops sind eingebettet in das “100 Jahre Copyright” Programm des HKW und untersuchen das Urheberrecht interdisziplinär aus verschiedensten Blickwinkeln. Dabei behandeln die Workshops kontrovers diskutierte Fragen und Themen wie etwa die Rolle der Verwertungsgesellschaften, Sampling als Adaptionskultur oder Rechtsverletzung sowie den Streit um Plattformmodelle und Urhebervergütung. Ziel der Reihe ist es, Visionen und Reformansätze für ein Musikurheberrecht zu sammeln, das den Bedürfnissen aller Akteuren im digitalen Zeitalter gerecht wird und so einen Beitrag zur Weiterentwicklung des Rechts zu leisten. Zu den unterschiedlichen Aspekten äußern sich Urheberrechtsexperten wie Juristen, Philosophen und Kulturwissenschaftler, Praktiker aus der Kulturindustrie und Musiker.
Die Workshops sind nicht öffentlich. Bei Interesse an einem der kommenden Workshops bitten wir um eine Anfrage zur Teilnahme an Jana Leusing.
Bisherige Workshops in dieser Reihe
Date/Time | Event |
---|---|
22.11.2017 14:00 - 18:00 |
Workshop: Verwertungsgesellschaften und Musik – Geschichte, Herausforderungen, neue Wege
Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft, Berlin |
28.02.2018 14:00 - 18:00 |
Workshop: Sampling – Auditive Adaptionskultur und Urheberrecht
Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft, Berlin |
19.04.2018 14:00 - 18:00 |
Workshop: Urheberschaft und Produzententum in der Musik
Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft, Berlin |
06.06.2018 14:00 - 18:00 |
Urheberrecht im globalen Süden | Workshop
Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft, Berlin |
04.09.2018 12:00 - 16:00 |
Möglichkeiten und Herausforderungen für Musikplattformen
Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft, Berlin |
Kommende Workshops in dieser Reihe
Weitere Informationen
Unser Forschungsansatz
Das HIIG erforscht die Entwicklung des Internets aus einer gesellschaftlichen Perspektive mit dem Ziel, die damit einhergehende Digitalisierung aller Lebensbereiche besser zu verstehen.
HIIG DISCUSSION PAPER SERIES
With the series, we want to initiate debates across disciplines by making current research results available to a broad academic public as Open Access.