Unsere vernetzte Welt verstehen
Wie kann Open Journalism funktionieren?
von Stefan Stumpp und Benedikt Fecher
Angesichts der Printkrise lohnt es sich vielleicht das Produktionsschema von Information zu überdenken, die Zeitung in Transition und die Informationsproduktion als Prozess zu betrachten. Stichwort Open Journalism. Wir denken dabei an Open Innovation und Crowdsourcing – also im weitesten Sinne an die Öffnung der Verlagsgrenzen für die strategische Nutzung von externem Input. Die Leitfragen für diesen Entry lauten daher: Wo und wie kann man die journalistische Wertschöpfungskette für Externe öffnen? Wie könnte eine Zeitung von einer Öffnung profitieren? Und führt das auch automatisch zu einem besseren Produkt? Wie haben uns hierzu ein paar Gedanken gemacht und entlang der ‘journalistischen Wertschöpfungskette’ Beispiele gesammelt, die bereits mit der Einbeziehung Dritter arbeiten.
Zur besseren Übersicht haben wir die Informationsproduktion in drei Schritte aufgeteilt: Themenrecherche, Themenaufbereitung und Vermarktung.
Vorab: Wertschöpfungskette, Informationsproduktion und Open Innovation – es sei eingangs erwähnt, dass unser Brainstorming etwas einseitig-ökonomisch ist. Die politische Perspektive haben wir ausgeklammert (z.B. Was würde eine Öffnung der journalistischen Wertschöpfungskette für die Rolle als vierte Gewalt im Staat bedeuten?) – der Entry ist so schon lang genug.
1. Themen recherchieren
Die Recherche und die Abstimmung von Themen basierte noch vor wenigen Jahren auf der Arbeit von Nachrichtenagenturen und Redaktionen. Heutzutage treten neue Akteure, wie beispielsweise Blogger, ganz selbstverständlich in die Themenrecherche und damit in das Agenda-Settings ein. Blogger auf der einen und Zeitungen und Nachrichtenagenturen auf der anderen Seite sind zunächst zwei Paar Schuhe – letztere haben vielleicht eher einen institutionellen Charakter. Dennoch ist eine gewisse bottom-up-Logik der Themenrecherche auch für Zeitungen nicht undenkbar.
Beispiel user-generierter Themenwahl: theblogpaper
Ein anschauliches Beispiel ist die britische theblogpaper. Auf deren Webpage werden von Nutzern geschriebene Artikel hochgeladen und diskutiert. Die Community entscheidet in einer Abstimmung welche Inhalte im Printexemplar zu finden sind. Im Jahr 2009 noch als Rohrkrepierer belächelt, existiert die gedruckte theblogpaper auch noch im Jahr 2013. Theblogpaper ist beispielhaft für das Auslagern von Recherchearbeiten und Agenda-Setting (als Teil der journalistischen Wertschöpfungskette). Es zeigt, wie durch Nutzung moderner Kommunikationstechnlogie externer Input eingebunden und zu einem recht traditionellen, nämlich gedruckten, Produkt führen kann. Scheinbar funktioniert Print doch.
Auch wenn eine user-generierte Themenwahl prinzipiell funktioniert, bleibt noch immer die Frage, ob eine Community-Abstimmung auch zu einem besseren Produkt führt (z.B. Können User eine bessere Themenentscheidung fällen als Journalisten?). Zudem sind ähnliche Modelle zuvor ökonomisch gescheitert (siehe hier). Eine hybride Form, bestehend aus professionell erstellten Artikeln und hochwertiger User-Artikeln, gibt es auch in Deutschland. (Der Freitag nutzt seit einiger Zeit beispielsweise gute Artikel seiner Community auch für die Printausgabe.)
Beispiel Social-Media Monitoring & Themenrecherche: Storify & Digg
Der Internetdienst Storify strukturiert Daten aus Social Media Kanälen wie Twitter und funktioniert dabei ähnlich wie eine Suchmaschine – nur für Nachrichten. Es existieren noch weitere, ähnliche Tools auf den Markt, die helfen im digitalen Informationschaos den Überblick zu behalten (z.B. Bag The Web, Pearltrees, Bundlr oder Qrait).
Digg, ein Social-Bookmarking-Dienst für Nachrichten, Videos und Podcasts, sollte in diesem Zusammenhang auch Erwähnung finden. Die Nutzer des Dienstes verweisen auf Blogeinträge, Nachrichten oder Pressemitteilungen und bewerten diese, wodurch für die Community relevante Nachrichten an Popularität gewinnen. Allerdings müssen die für die Community relevante Inhalte nicht automatisch die qualitativ hochwertigsten sein.
Beide Dienste können genutzt werden um relevante Themen frühzeitig zu identifizieren und zu bearbeiten.
2. Themen aufbereiten und produzieren
Auch die Aufbereitung der Inhalte kann dem Leser teilweise selbst überlassen werden. Es existieren in der Praxis wenig Möglichkeiten, bei denen die Leser ihre Inhalte nach persönlichen Vorlieben crossmedial zusammenstellen oder bearbeiten können (oder gibt es diese und wir kennen sie nur nicht?).
Beispiel personalisierte Zeitung: Alexanderzeitung & Pulse
Man stelle sich vor, es gäbe eine Zeitung, die allein auf meine Bedürfnisse und Interesse zugeschnitten ist – eine Produktdifferenzierung par excellence. Zur Veranschaulichung möchten wir Alexander vorstellen. Alexander kommt aus Berlin. Er interessiert sich ausschließlich für Sport, Politik und irgendwas mit Internet. Genauer gesagt interessieren ihn Fußball, deutsche Innen- und Netzpolitk. Am liebsten liest er den Sportteil der Bildzeitung, Politik aus der Süddeutschen und netzpolitik.org. Es ergibt natürlich keinen Sinn für Alexander, am Kiosk Bild und Süddeutsche zu kaufen (und netzpolitik auf dem Smartphone) – irgendwie schaut das in der Bahn ja auch blöd aus. Eine Art ‘Alexanderzeitung’, die genau nach Alexanders Interessen gestaltet wird (also den Fußballartikel aus der Bild und Innenpolitik aus der Süddeutschen) würde Alexander aber einen gewissen Mehrwehrt bieten.
Der Gedanke der Alexanderzeitung lässt sich noch weiter spinnen. Dazu könnte Alexander die Seitenanzahl (beziehungsweise die Lesedauer) bestimmen, den prozentualen Anteil der Themen Sport, Politik und Internet, den Anteil von Text, Video und Audio und vielleicht sogar einen bestimmten Anteil an Überraschungscontent. Alexander könnte auch einfach Zeitungen lesen, die andere Leute zusammengestellt haben (ähnlich einer Playlist bei spotify). In jedem Falle ist die Zeitung digital und auf jedem Endgerät darstellbar. Mit Hilfe einer übergreifenden Artikeldatenbank und passenden Metadaten könnte so im beliebigen Erscheinungsrythmus automatisch eine personalisierte Zeitung entstehen.
Das Beispiel der Alexanderzeitung ist natürlich ein Stück weit Utopie – bisher jedenfalls. Was wir hier so lapidar beschrieben haben, geht Hand in Hand mit Leistungsschutz- und Urheberrechtsdebatten, Kooperationsschwierigkeiten der Verlage und immensen Programmieraufwand. Außerdem ist noch lange nicht gesagt, das Alexander für seine Alexanderzeitung auch bereit wäre zu zahlen, beziehungsweise wie sich der ganze Aufwand finanzieren könnte (auch die Idee selbst ist nicht gänzlich neu). Auch die Applikation Pulse zeigt bereits in Grundzügen, wie personalisierte News funktionieren können. Der Nutzer kann mithilfe der App Artikel verschiedener Quellen auf seinem Mobilgerät darstellen lassen. Somit bekommt er zumindest nur die Quellen zu lesen, die ihn interessieren. Der User nimmt zwar keinen Einfluss auf die Artikel selbst, aber zumindest auf die Zusammenstellung der Artikel in seiner persönlichen Zeitung.
Beispiel user-generierter Content: Huffington Post
Das Geschäftsmodell der Huffington Post basiert auf der Mitgestaltung der Leser. Die Mehrzahl der Beiträge der US-amerikanischen Online-Zeitung sind von Freiwilligen verfasst und eher kurz gehalten. Die traditionelle Kerntätigkeit einer Zeitung, das Schreiben, damit beinahe gänzlich outgesourced. Die Huffington Post wurde im Jahr 2006 in der Kategorie “Bester politischer Blog” mit dem Webby Award der International Academy of the Digital Arts and Sciences ausgezeichnet. Die Huffington Post profitiert dabei von ihrer lebendigen Community und finanziert sich durch Einnahmen aus Anzeigenwerbung. Dieses Beispiel demonstriert, dass auch eine Öffnung bei der Aufbereitung und Produktion von Inhalten durchaus möglich ist (ähnlich dem Beispiel der theblognewspaper). Dieses Geschäftsmodell findet allerdings auch Kritiker, da die Autoren nur sehr knapp oder gar nicht bezahlt werden. Anders als bei theblogpaper, gibt es die Huffington Post nur digital und wirft angesichts des Erfolgs wieder mal die Frage auf, ob die ‘Zeitung der Zukunft’ vorrangig digital ist.
3. Vermarktung
Die Krux mit dem Online-Content ist sicherlich dessen Vermarktung. Da liefern unsere neunmalklugen Ideen zur Öffnung der Informationsproduktion auch keine adequate Lösung. Paid-Content-Modelle funktionieren in Deutschland nur schleppend. Sie sind oft zu kompliziert, widersprechen den Lesegewohnheiten der Digital Natives (weitere Hindernisse hier) oder sind schlichtweg schlecht umgesetzt. Hinzu kommt, dass Online-Content irgendwie Allmendencharakter besitzt. Man zahlt einfach nicht gerne für Information, die digital ist; mit der man nach dem Lesen keine Hütchen basteln kann. Was wären Finanzierungsmöglichkeiten neben Paywall und Werbung?
Beispiel Datenbankflatrate
Wie könnte ein Finanzierungsmodell anhand des Beispiels der Alexanderzeitung ausschauen? Vielleicht ist eine Kombination aus Datenbankflatrategebühr und personalisierte Werbung eine denkbare Form der Vermarktung (aber auch bei Werbefinanzierung von Content scheiden sich die Geister). Der User erhält für einen bestimmten Betrag X nicht nur unbeschränkten Zugriff auf den Content verschiedener Verlage, sondern auch eine Zeitung, die speziell auf dessen Bedürfnissen zugeschneidert ist – wenn man das Produkt dann überhaupt noch Zeitung nennen kann.
Beispiel Crowdfunding: Krautreporter
Dirk von Gehlen schreibt in seinem Blog auch von der Möglichkeit des Crowdfunding journalistischer Inhalte (oder auch hier und hier). Eine deutsche Plattform die das (allerdings noch in Beta-Version) praktiziert ist Krautreporter. Sicherlich ist die Idee der Schwarmfinanzierung journalistischer Inhalte interessant und innovativ – schließlich zahlen die Leser dann auch wirklich nur für das, was sie lesen wollen. Über den Erfolg dieses Modells ist allerdings wenig bekannt (siehe hier). Auch stellt sich die Frage, wie ein solches Modell die journalistische Praxis verändern würde – schreiben Journalisten dann nur noch über Themen, die die meiste Zustimmung erfahren? Über Katzenbabys und den FC Bayern München? Und wie weit trägt ein solches Modell? Wo hat Crowdfunding von journalistischen Inhalten seine Grenzen? Inhaltlich und finanziell.
Beispiel Content für Leistung: Google consumer services
Wenn der User für Content kein Geld bezahlen möchte, dann soll er wenigstens etwas dafür tun! Das klingt zunächst nach einer absurden Stammtischlogik. Allerdings ist der Erhalt einer Leistung durch Gegenleistung auch online nicht undenkbar. Das Bare der Online-Nutzer sind schließlich auch ihre persönlichen Daten und die sind immateriell und digital austauschbar. Über User-Daten finanzieren sich schließlich Google, Facebook und Co. Passiert der Austausch Daten für Leistung in den genannten Beispielen meist irgendwie verborgen, so gibt es auch schon Modelle, bei denen der User direkt ‘zur Kasse gebeten wird’, so etwa bei Googles consumer surveys (oder hier). Um Zugang zu Bezahlinhalten zu bekommen, können Nutzer (alternativ zur Bezahlung) an kurzen Konsumentenbefragungen teilnehmen. Anstatt für Content mit Geld zu bezahlen, erbringen sie eine Leistung. Auch wenn bisher kaum etabliert, so wäre dieses Modell vielleicht eine Möglichkeit, um der oben genannten fehlenden Zahlungsbereitschaft im Netz nachzukommen. Gleichzeitig birgt ein solches Modell sicherlich auch datenrechtliche Bedenken.
Was wir eingangs schlagwortartig als Open Journalism bezeichnet haben geht einher mit einer Vielzahl offener Fragen – vor allem was die Vermarktung und Finanzierung von professionellem Content betrifft. Es bleibt weiterhin ungeklärt, inwieweit die Öffnung der Verlagsgrenzen eine adäquate Online-Strategie für Zeitungen sein kann – das zeigt vielleicht nur die Zukunft. Es existieren jedoch Anzeichen dafür, dass die Zeitung von morgen digital, personalisiert und unabhängig vom Medium stattfindet. Oder gibt es dann überhaupt noch die Zeitung?
Dieser Beitrag spiegelt die Meinung der Autorinnen und Autoren und weder notwendigerweise noch ausschließlich die Meinung des Institutes wider. Für mehr Informationen zu den Inhalten dieser Beiträge und den assoziierten Forschungsprojekten kontaktieren Sie bitte info@hiig.de
Jetzt anmelden und die neuesten Blogartikel einmal im Monat per Newsletter erhalten.
Forschungsthemen im Fokus
Plattformdaten und Forschung: Zugangsrechte als Gefahr für die Wissenschaftsfreiheit?
Neue Digitalgesetze gewähren Forschenden Zugangsrechte zu Plattformdaten, doch strikte Vorgaben werfen Fragen zur Wissenschaftsfreiheit auf.
Beschäftigte durch Daten stärken
Arbeitsplätze werden zunehmend datafiziert. Doch wie können Beschäftigte und Gewerkschaften diese Daten nutzen, um ihre Rechte zu vertreten?
Zwei Jahre nach der Übernahme: Vier zentrale Änderungen im Regelwerk von X unter Musk
Der Artikel beschreibt vier zentrale Änderungen im Regelwerk der Plattform X seit Musks Übernahme 2022 und deren Einfluss auf die Moderation von Inhalten.