Georg von Richthofen, Dr.
Georg von Richthofen ist Senior Researcher in der Forschungsgruppe Innovation, Entrepreneurship & Gesellschaft am Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) und leitet die Forschungsprojekte Künstliche Intelligenz & Wissensarbeit und Sustainability, Entrepreneurship and Global Digital Transformation. Seine Forschungsschwerpunkte sind Digitalisierung und der Wandel der Arbeitswelt; KI, digitales Unternehmertum und Nachhaltigkeit; und Konsument*innenverhalten, Management und Wohlbefinden in der in der Sharing Economy.
Zuvor war Georg Postdoktorand am Lehrstuhl für Technologiemarketing an der ETH Zürich. Georg hat am Department für Management, Technologie und Ökonomie an der ETH Zürich promoviert. Im Zuge seiner Promotion war er Gastdoktorand an der Schulich School of Business, York University. Georg hat einen Master in Economics and Business der Erasmus School of Economics, Erasmus University Rotterdam und einen Bachelor in Technologie- und Managementorientierter Betriebswirtschaftslehre von der TUM School of Management der Technischen Universität München.

Position
Senior Researcher & Projektleiter: Innovation, Entrepreneurship & Gesellschaft
Kontakt
Themen: KI & Arbeit, Sharing Economy, Digitalisierung der Arbeitswelt
Zeitschriftenartikel und Konferenzbeiträge
v. Richthofen, G. (2022). Happy Hosts? Hedonic and Eudaimonic Wellbeing in the Sharing Economy. Frontiers in Psychology, 13. DOI: 10.3389/fpsyg.2022.802101 Weitere Informationen
von Richthofen, G., Ogolla, S., & Send, H. (2022). Adopting AI in the Context of Knowledge Work: Empirical Insights from German Organizations. Information, 13(4), 1-16. DOI: 10.3390/info13040199 Weitere Informationen
Meier, P., Köhne, S., Wolf, M. & Gerling, C. (2022). Supporting Small and Medium Sized Enterprises in the Digital Transformation – Reflections on a Flagship Support Program in Germany. The Digital Revolution and the New Social Contract series, Center for the Governance of Change, IE University, 1-17. Weitere Informationen
Richthofen, G., & von Wangenheim, F. (2021). Managing service providers in the sharing economy: Insights from Airbnb’s host management. Journal of Business Research(134), 765-777. DOI: https://doi.org/10.1016/j.jbusres.2021.06.049 Weitere Informationen
von Richthofen, G., Ogolla, S., & Send, H. (2021). Adopting AI at work: Empirical insights from German organizations. 37th Colloquium European Group for Organization Studies (EGOS), 1-24. Weitere Informationen
Humayun, M., von Richthofen, G., & Golf-Papez, M. (2021). Algorithms Just Want Attention: Consumers’ Resistance Through Digital Detoxing. Advances in Consumer Research, 49. Weitere Informationen
Buchbeiträge und Kapitel
von Richthofen, G. (2021). Algorithmisches Management und seine Folgen: Arbeiten in der Sharing Economy. In J. Nachtwei, & A. Sureth (Eds.), Sonderband Zukunft der Arbeit, Human Resources Consulting Review, Band 12 (pp. 428-431). Berlin: VCP. Weitere Informationen
von Richthofen, G., Gümüsay, A. A., & Send, H. (2021). Künstliche Intelligenz und die Zukunft von Arbeit. In R. Altenburger & R. Schmidpeter (Eds.), CSR und Künstliche Intelligenz (pp. 353-366). Berlin, Heidelberg, Germany: Springer Gabler. DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-63223-9_19 Weitere Informationen
Richthofen, G., & Fischer, E. (2019). Airbnb and hybridized logics of commerce and hospitality. In Russell W. Belk, G.M. Eckhardt, & F. Bardhi, Handbook of the Sharing Economy (pp. 193-207). Cheltenham, UK: Edward Elgar Publishing Limited. Weitere Informationen
Arbeitspapiere
Köhne, S., von Richthofen, G., & Send, H. (2023). Künstliche Intelligenz und betriebliche Mitbestimmung. Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten für Arbeitnehmer*innenvertretungen. HIIG Discussion Paper Series, 2023(1). DOI: 10.5281/zenodo.7615028 Weitere Informationen
Andere Publikationen
v. Richthofen, G., Köhne, S., & Send, H. (2023). KI in der Wissensarbeit: Handlungsfelder und Ansätze für eine beschäftigtenorientierte Gestaltung. HIIG Impact Publication Series. Weitere Informationen
Akaki, P. P., Aleem, A., Burlinghaus, E., Carmona, A. S., Cervera, R., Cardozo, J. I., Vilchez, P., Pheakdey, D. V., von Richthofen, G. (2023). Digital Entrepreneurship in Vietnam’s Green Tech Sector. HIIG Impact Publication Series. Weitere Informationen
Cervera, R., Vilchez, P., & von Richthofen, G. (2023). Digital entrepreneurship for climate in Mexico. An analysis of challenges and implications. HIIG Impact Publication Series. Weitere Informationen
Siebold, N., Gümüşay, A., & von Richthofen, G. (2022). Der Einsatz von KI zum Wohl der Gesellschaft: Versprechen & Gefahren für Start-ups. Digital Society Blog. Weitere Informationen
Siebold, N., Gümüşay, A. A. , & v. Richthofen, G. (2022). The promises and perils of applying AI for social good in entrepreneurship. LSE Business Review. Weitere Informationen
Siebold, N., Gümüşay, A., & von Richthofen, G. (2022). Der Einsatz von KI zum Wohl der Gesellschaft: Versprechen & Gefahren für Start-ups. Digital society blog. Weitere Informationen
Siebold, N., Gümüşay, A. A. , & v. Richthofen, G. (2022). The promises and perils of applying AI for social good in entrepreneurship. HIIG Impact Publication Series. Weitere Informationen
Richthofen, G. (2021). Shaping the Airbnb Experience: How Platforms Manage Service Providers in the Sharing Economy. Digital Society Blog. Weitere Informationen
Richthofen, G. & Humayun, M. (2020). Eingeschränkte Identitätsprojekte: Wie sich die Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 auf Konsumenten auswirken. Digital Society Blog. Weitere Informationen
Vorträge
Artificial Intelligence and Work Representation39th EGOS Colloquium 2023: "Organizing for the Good Life: Between Legacy and Imagination". University of Cagliari, Cagliari, Italy: 07.07.2023 Weitere Informationen
Sonja Köhne, Georg von Richthofen, Ali Aslan Gümüşay, Hendrik Send
How I Met Your Money: Das Geschäft mit den Beschäftigtendatenre:publica. Arena, Berlin, Germany: 07.06.2023 Weitere Informationen
Sonja Köhne, Georg von Richthofen
Between Benin & Berlin: Research & Impact at the Intersection of Sustainability & DigitalizationMaster in Global Economic Governance and Public Affairs. Centre internationale de formation européenne. Centre internationale de formation européenne, Berlin, Germany: 20.03.2023
Georg von Richthofen
(Un-)Happy Hosts? Hedonic and Eudaimonic Wellbeing in the Sharing EconomyEMAC 2022 (Session: The Darker Shades of The Sharing Economy). Corvinus University. Corvinus University, Budapest, Hungary: 26.05.2022 Weitere Informationen
Georg von Richthofen
Algorithmisches Management: Ein Phänomen der Digitalisierung der ArbeitsweltMultistakeholder-Dialog. Ethik der Digitalisierung. Humboldt Institute for Internet and Society, Berlin, Germany: 08.10.2021 Weitere Informationen
Georg v. Richthofen
Zwischen Automation und Augmentation: KI in der WissensarbeitFachgespräch: Künstliche Intelligenz – Veränderungen von Arbeitsmärkten – Folgen und Herausforderungen für die Stadtentwicklung. Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, Berlin, Germany: 23.09.2021
Georg v. Richthofen
Panels
Wissenschaftskooperation für ethische KI-Entwicklung in Afrika - Welche Rolle kann die deutsche Forschungspolitik spielen?Ethische KI in Afrika: Welche Rolle kann die Deutsche Entwicklungs- und Forschungspolitik spielen?. Deutsche UNESCO-Kommission, Bonn, Germany: 03.11.2022 Weitere Informationen
Georg von Richthofen
Artificial Intelligence & WorkOpen Lunch Talk Series. Humboldt Institute for Internet and Society, Online, Germany: 10.06.2021 Weitere Informationen
Georg v. Richthofen
KI und Wissensarbeit – Implikationen, Möglichkeiten und RisikenAlgorithmen, Automatisierung und Arbeit – Wie KI unsere Arbeit und unser Leben besser machen kann. BMAS. Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, Berlin, Germany: 20.05.2021 Weitere Informationen
Georg von Richthofen
KI in Betrieben - Realitäten aus der ArbeitsweltFachsymposium „Künstliche Intelligenz (KI) in der Arbeitswelt". Federal Ministry of Labour and Social Affairs (BMAS). Online, Berlin, Germany: 01.10.2020 Weitere Informationen
Georg von Richthofen
KI in Betrieben - Realitäten aus der ArbeitsweltFachsymposium „Künstliche Intelligenz (KI) in der Arbeitswelt".. Germany. Federal Ministry of Labour and Social Affairs (BMAS), Online, : 01.10.2020 Weitere Informationen
Georg von Richthofen
Moderation von Workshops und Panels
Zwischen Autonomie und Überwachung – Kann People Analytics dem Interesse der Arbeitnehmer*innen dienen?Machtfragen der Digitalisierung. Hans-Böckler-Stiftung, Online, Germany: 19.01.2021
Sonja Köhne
Organisation von Veranstaltungen
Digitaler Salon: Nur mal kurz die Welt retten?26.04.2023. Humboldt Institute for Internet and Society, Berlin, Germany (National) Weitere Informationen
Daniel Pothmann, Sarah Spitz, Georg von Richthofen, Martin Wrobel
Multi-stakeholder dialogue: Artificial intelligence and sustainability14.02.2023. Hotel Novit, Mexico City, Mexico. Co-Organised by: Digital Transformation Center Mexico (International)
Paul Vilchez, Sarah Spitz, Georg von Richthofen, Christian Grauvogel
Multi-stakeholder dialogue: Digital entrepreneurship for climate13.02.2023. Hotel Novit, Mexico City, Mexico. Co-Organised by: Digital Transformation Center Mexico (International) Weitere Informationen
Paul Vilchez, Sarah Spitz, Georg von Richthofen, Christian Grauvogel
Lunch Talk Series I Digitalisation, Sustainability & Entrepreneurship14.12.2022. Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft, Berlin, Germany (International) Weitere Informationen
Sarah Spitz, Georg von Richthofen, Fabian Stephany, Theresa Züger
Multi-stakeholder dialogue: Challenges and Opportunities of Green Entrepreneurship for Climate Change in VietnamGreen Economy Forum & Exhibition (GEFE). 30.11.2022. THISO SkyHall, Ho Chi Minh City, Vietnam (International)
Georg von Richthofen, Christian Grauvogel, Moritz Timm
Panel discussion: Green Technology, Entrepreneurship & ClimateGreen Economy Forum & Exhibition (GEFE). 30.11.2022. THISO SkyHall, Ho Chi Minh City, Vietnam (International)
Georg von Richthofen, Christian Grauvogel, Moritz Timm
Green technologies: Opportunities and challenges for sustainable digitalisation working for climate25.11.2022. Goethe-Institut Hanoi, Hanoi, Vietnam (International)
Georg von Richthofen, Christian Grauvogel, Moritz Timm
People Analytics in der betrieblichen PraxisPeople Analytics in der betrieblichen Praxis - Workshop I. 19.10.2022. Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft, Berlin, Germany. Co-Organised by: IG Metall (National) Weitere Informationen
Nele Buß, Georg von Richthofen, Sonja Köhne, Hendrik Send
Research sprint: Green Technology, Entrepreneurship & ClimateFrom 11.10.2022 to 30.11.2022. online, Hanoi, Vietnam. Co-Organised by: Digital Transformation Center Vietnam (International)
Melanie Chan, Katja Derichs, Ann-Kristin Ziesemer, Georg von Richthofen, Christian Grauvogel, Moritz Timm
Between Benin & Berlin: Research & Impact at the Intersection of Sustainability & DigitalizationBits & Bäume. Die Konferenz für Digitalisierung und Nachhaltigkeit. 01.10.2022. TU Berlin, Berlin, Germany (International) Weitere Informationen
Georg von Richthofen
Panel discussion: AI for Social Good? Chances And Risks Of Applying AI In Sustainable Entrepreneurship07.07.2022. Palais des Congrès, Cotonou, Benin (International) Weitere Informationen
Georg von Richthofen, Marie Blüml, Christian Grauvogel
Public Panel: AI for social good? Chances and risks of applying AI in sustainable entrepreneurshipSalon de l'entrepreneuriat Numérique et de l'Intelligence Artificielle (SENIA). From 07.07.2022 to 09.07.2022. Palais des Congrès, Cotonou, Benin (International)
Georg von Richthofen, Marie Blüml, Christian Grauvogel
Multi-stakeholder dialogue: Sustainable Digital Entrepreneurship in Benin and Francophone West and Central Africa06.07.2022. Golden Tulip Hotel, Cotonou, Benin (International) Weitere Informationen
Georg von Richthofen, Marie Blüml, Christian Grauvogel
KI in der Arbeitswelt: Einsatzmöglichkeiten, Auswirkungen und Handlungsfelder für eine beschäftigtenorientierte Gestaltung – Workshop IIIKI in der Arbeitswelt – Workshop III. 02.03.2022. Virtual, Berlin, Germany. Co-Organised by: Digital Urban Center for Aging & Health (National) Weitere Informationen
Georg von Richthofen, Sonja Köhne, Hendrik Send
KI in der Arbeitswelt: Einsatzmöglichkeiten, Auswirkungen und Handlungsfelder für eine beschäftigtenorientierte Gestaltung – Workshop IIKI in der Arbeitswelt – Workshop II. 10.02.2022. Virtual, Berlin, Germany. Co-Organised by: Spreehub der HTW Berlin (National) Weitere Informationen
Georg von Richthofen, Sonja Köhne, Hendrik Send
KI in der Arbeitswelt: Einsatzmöglichkeiten, Auswirkungen und Handlungsfelder für eine beschäftigtenorientierte Gestaltung – Workshop IKI in der Arbeitswelt – Workshop I. 25.01.2022. Virtual, Berlin, Germany. Co-Organised by: IG Metall (National) Weitere Informationen
Georg von Richthofen, Marie Blüml, Sonja Köhne, Hendrik Send
Artificial Intelligence & WorkOpen Lunch Talk Series. 10.06.2021. Humboldt Institute for Internet and Society, Online, Germany (National) Weitere Informationen
Maria Gradl, Georg von Richthofen, Shirley Ogolla
Vom Fließband zur KIDigitaler Salon. 28.04.2021. Online, Berlin, Germany (National) Weitere Informationen
Georg von Richthofen
Digitaler Salon: Vom Fließband zur KI28.04.2021. Livestream, Berlin, Deutschland (National) Weitere Informationen
Georg von Richthofen, Natasha Vukajlovic, Christian Grauvogel
1st Pop-Up Lab: Inclusive AI? The challenges of automated tools in HRFrom 24.08.2020 to 26.08.2020. Online, Berlin, Germany (International) Weitere Informationen
Shlomi Hod, Georg von Richthofen, Daniela Dicks, Deniz Erden, Juliane Henn, Alexander Pirang, Matthias Spielkamp, Marcel Hebing, Kai Gärtner, Theresa Züger, Wolfgang Schulz
Teilnahme als ExpertIn
Digital Future Roundtable. Klimaschutz durch DigitalisierungTagesspiegel-Haus, Askanischer Platz, Berlin, Germany: 23.03.2023 Weitere InformationenGeorg von Richthofen
Creative Lab #4 Zukunft Klima Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft. Kreativ Bund, Berlin, Germany: 01.04.2022 Weitere InformationenGeorg von Richthofen
Between Benin & Berlin: Research & Impact at the Intersection of Sustainability & DigitalizationBits & Bäume. Die Konferenz für Digitalisierung und NachhaltigkeitTU Berlin, Berlin, Deutschland: 01.10.2022 Weitere Informationen
von Richthofen, Georg & Gümüsay, Ali Aslan
Expertenworkshop “KI-Unternehmenslabore für Transformation und Change”Expertenworkshop “KI-Unternehmenslabore für Transformation und Change” Expertenworkshop “KI-Unternehmenslabore für Transformation und Change” Fraunhofer IAO und Universität Stuttgart IAT. Online, Stuttgart, Germany: 20.05.2022
Georg von Richthofen
Stakeholder-Dialog – Ethik der DigitalisierungStakeholder-Dialog – Ethik der Digitalisierung Stakeholder-Dialog – Ethik der Digitalisierung Berkman Klein Center, Digital Asia Hub. Humboldt Institute for Internet and Society, Berlin, Germany: 06.10.2021 Weitere Informationen
Vincent Hofmann, Freya Hewett, Georg von Richthofen, Adrian Kopps, Bronwen Deacon, Matthias C. Kettemann, Wolfgang Schulz
Fokusgruppe “Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt” Federal Ministry of Labour and Social Affairs (BMAS). Online, Berlin, Germany: 15.01.2021 Weitere InformationenGeorg von Richthofen
Medienauftritte
Arbeitsmarkt. Wen die KI-Welle reich (oder überflüssig) macht (02.07.2023). Handelsblatt
Weitere Informationen
Bis zu 300.000 Euro Gehalt: Fünf Jobprofile, die durch KI entstehen (27.06.2023). Handelsblatt
Weitere Informationen
Smarte Assistenten: Wird KI Angestellten helfen oder sie ersetzen? (21.01.2023). Handelsblatt
Weitere Informationen
Expert:innen untersuchen soziales Unternehmertum im Bereich KI (23.02.2022). Tagesspiegel Background
Weitere Informationen