Beiträge mit dem Stichwort: ‘home-hidden̵
Pressemitteilung: Opening Science – ein ausgezeichneter Ort im “Land der Ideen”
Wie kann man den Wissensaustausch im digitalen Zeitalter gestalten? Besteht die Möglichkeit, frühzeitig Forschungsergebnisse zu öffnen? Wie kann man Laien dazu motivieren, an Forschungsprojekten teilzuhaben? Welche Chancen, aber auch Herausforderungen sind damit für die traditionelle Wissenschaft verbunden? Kann, ja muss man sogar den Elfenbeinturm angesichts der Digitalisierung der Wissenschaft umbauen? Das Projekt Opening Science am…
WeiterlesenPressemitteilung: Schutz von Privatsphäre und Daten in Zeiten von Big Data, staatlicher Überwachung und digitaler Grenzenlosigkeit
Konferenz am 3. Dezember 2014 von 9 – 17 Uhr Senatssaal der Humboldt-Universität, Unter den Linden 6, 10117 Berlin Livestream unter www.hiig.de/privacy | #privacy14 Wie kann die Arbeit von Nachrichtendiensten im Spannungsfeld von Aufklärungsbedarf und Grundrechtsschutz auf eine moderne gesetzliche Grundlage gestellt werden? Was sind die Anforderungen an Transparenz, gesetzliche Mandatierung und Aufsicht der Dienste bei ihrer Tätigkeit…
WeiterlesenStudentische/r Mitarbeiter/in »Global Privacy Governance«-Projekt 40h/Mo.
Das Team des »Global Privacy Governance«-Projektes am Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens jedoch zum 01.01.2015, eine/n studentische/n Mitarbeiter/in für die Unterstützung des Projektes durch Literaturrecherchen, die Erstellung kurzer Forschungsberichte sowie weitere redaktionelle und organisatorische Aufgaben. Der zeitliche Umfang beläuft sich auf 40 Stunden im Monat, angestrebt…
WeiterlesenGoverning Privacy: Political, Legal, and Technological Developments
In October 2014, researchers of the interdisciplinary »Global Privacy Governance« cooperation network (Humboldt-Universität zu Berlin and the Alexander von Humboldt Institute for Internet and Society) held a workshop entitled »Private information – Open Debates« which focused specifically on the governance aspect of global privacy politics. The presentations have become the nucleus of a book project…
WeiterlesenArtikelsammlung: Digitale Agenda
Am 20. August 2014 veröffentliche die Bundesregierung die Digitale Agenda 2014 – 2017. In dieser kleinen Auswahl an Artikeln äußern sich Forscher des Humboldt Instituts für Internet und Gesellschaft zur Digitalen Agenda. Jeanette Hofmann im Gespräch “Wir sollten Vorreiter beim Datenschutz sein” Jeanette Hofmann im Gespräch Die Digitale Agenda ist ein “Bauchladen” Simon Rinas Und…
Weiterlesen