
Studentische*n Mitarbeiter*in 75% (m/w/d) beim Journal Internet Policy Review
Dir gefällt es in englischer Sprache zu lektorieren, eigenverantwortlich inhaltliche und technische Details im Blick zu behalten und dich reizt die internationale Kommunikation mit Personen aus unterschiedlichen Kontexten? Dann bist du beim Journal Internet Policy Review genau richtig! Unterstütze uns redaktionell und organisatorisch als studentische Hilfskraft und zelebriere mit uns das 10-jährige Jubiläum der Open Access Publikation.
Das Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG, Berlin) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Studentische*n Mitarbeiter*in 75% (m/w/d)
im Bereich Redaktionsassistenz
Als studentische*n Mitarbeiter*in unterstützt du das Journal Internet Policy Review (Open Access Zeitschrift zum Thema Regulierung des Internets; Leitung: Frédéric Dubois) und lernst den Redaktionsalltag aus einer interdisziplinären Perspektive kennen. Der zeitliche Umfang liegt bei 15 Stunden pro Woche. Der Tätigkeitsort ist Berlin, mobiles Arbeiten ist nach Absprache möglich. Die Arbeitszeiten werden individuell nach Absprache festgelegt.
Zu Deinen Aufgaben zählen:
- Prüfung der inhaltlichen Eignung von Texten
- Lektorieren von Texten, insb. Referenzen
- Anlegen der Texte im Backend der Journal-Website (Content Management System Drupal)
- Kommunikation mit internationalen Redakteur*innen u. Gutachter*innen
- Federführende Konzeption und Organisation von Veranstaltungen im Rahmen von ‚10 Jahre Internet Policy Review‘
- Unterstützung bei der Website-Weiterentwicklung
- Community-Pflege, u.a. auf Social Media (Twitter, Mastodon und LinkedIn)
Was Du mitbringen solltest:
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- erste Erfahrungen im Bereich Redaktion, Journalismus oder Publikation
- Kenntnisse der Bereiche internet studies, Medien- und Kommunikationswissenschaften, oder vergleichbarer Fachrichtungen
- Interesse am interdisziplinären wissenschaftlichen Arbeiten
- Deutschkenntnisse sind von Vorteil
- Erfahrung mit Content Management Systemen wie Drupal, Open Journal Systems und/oder WordPress ist von Vorteil, ebenso wie Erfahrung mit Zotero
- Technik- und Programmieraffinität ist ebenfalls von Vorteil
- Teamfähigkeit
Was wir Dir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten nach Vereinbarung
- Arbeiten in einer internationalen Arbeitsumgebung in einem kollegialen Team
- Ein interdisziplinäres Arbeitsumfeld, das eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten fördert
- Einblick in ein innovatives, sich gerade etablierendes Open Access Journal
Zur Bewerbung:
Frist: 19. März 2023.
Die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien ist gewährleistet. Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w/m/d) und welcher Herkunft.
Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und ggf. Zeugnissen/Referenzen bitte über unser Online-Formular ein. Die Sichtung der Bewerbungen beginnt ab sofort, bleibt aber so lange offen, bis ein*e geeignete*r Bewerber*in gefunden wurde. Die sorgfältige Sichtung und Auswahl unserer neuen Teammitglieder ist uns sehr wichtig und wir bitten um Verständnis, dass wir im Rahmen des Prozesses mehrere Auswahlgespräche führen. Inhaltliche Fragen zur Stelle kannst du gerne an Frédéric Dubois (frederic.dubois@hiig.de) richten, weitere Informationen zum Institut findest du unter www.hiig.de.
Unser Forschungsansatz
Das HIIG erforscht die Entwicklung des Internets aus einer gesellschaftlichen Perspektive mit dem Ziel, die damit einhergehende Digitalisierung aller Lebensbereiche besser zu verstehen.
Ausschreibungen
Nicht dein Traumjob? Hier ist eine Übersicht unserer offenen Stellen, unserem Fellowship, sowie unserem Gastforscherprogramm.