Shlomi Hod
Shlomi ist assoziierter Forscher am AI & Society Lab des HIIG. Er ist Doktorand der Informatik im ersten Jahr an der Boston University und interessiert sich für verantwortliche KI, insbesondere (1) die gesellschaftlichen Auswirkungen von Algorithmen und maschinellen Lernsystemen und (2) interpretierbares maschinelles Lernen.
Im Frühjahr 2020 unterrichtete Shlomi zusammen mit Prof. Dr. Niva Elkin-Koren und anderen einen Kurs über verantwortliche KI, Recht & Gesellschaft. Gelegentlich berät er Start-ups und Unternehmen mit datenwissenschaftlichen Projekten.
In seinem früheren Leben war Shlomi ein sozialer Unternehmer – Mitbegründer des israelischen Cyber Education Centers. Dort leitete er die Entwicklung von landesweiten Bildungsprogrammen im Bereich Computer für Kinder und Jugendliche. Ziel des Zentrums ist es, die soziale Mobilität unterrepräsentierter Gruppen im Technologiebereich, wie Frauen, Minderheiten und Einzelpersonen aus den Vororten Israels, zu erhöhen. Er war Mitautor eines Lehrbuchs über Computernetzwerke in einem tutoriellen Ansatz (auf Hebräisch).
Davor war er Leiter eines algorithmischen Forschungsteams für Cybersicherheit.
Organisation von Veranstaltungen
1st Pop-Up Lab: Inclusive AI? The challenges of automated tools in HRFrom 24.08.2020 to 26.08.2020. Humboldt Institute for Internet and Society, Online, Germany (International) Weitere Informationen
Shlomi Hod, Georg von Richthofen, Daniela Dicks, Deniz Erden, Juliane Henn, Alexander Pirang, Matthias Spielkamp, Marcel Hebing, Kai Gärtner, Wolfgang Schulz, Theresa Züger