
Research Sprint: Sustainable digital economies
Dieser Forschungssprint im Rahmen des Projekts "Nachhaltigkeit, Unternehmertum und globale Digitalisierung" befasst sich mit dem Thema Online-Gigwork in Ghana und den spezifischen Aspekten von über Online-Plattformen vermittelter Arbeit in der Region. Im Laufe von sechs Wochen entwickeln die Forschungs-Fellows unter Anleitung des Projektteams neue Ansätze, um politische Entscheidungsträger*innen in Ghana über das Online-Gigwork-Ökosystem des Landes und dessen Steuerung zu informieren. Der Sprint findet online statt und endet mit einer Abschlusswoche in Accra, Ghana.
Digitale Plattformen sind zu den entscheidenden Ökosystemen für die Wirtschaftstätigkeit des 21. Jahrhunderts geworden. Auf zweiseitigen Märkten vermitteln sie zwischen Käufer*innen und Verkäufer*innen digitaler Arbeit oder ermöglichen neuartige Geschäfte für digitale Unternehmer*innen. Gleichzeitig verstärken sie die bestehende Polarisierung von Fähigkeiten und wirtschaftlichen Ressourcen und erfordern neue Regulierungsmaßnahmen in einer zunehmend ungleichen digitalen Wirtschaft. Sowohl die Vorteile als auch die Gefahren der digitalen Plattformökonomie sind in Regionen, die sich auf dem Weg der wirtschaftlichen Entwicklung befinden, wie viele Volkswirtschaften in Subsahara-Afrika, deutlich sichtbar. Wie kann die Plattformarbeit in Afrika südlich der Sahara nachhaltig gestaltet werden? Welche Rolle spielt Fairness bei der Regulierung und dem Austausch zwischen verschiedenen Interessengruppen? Dies sind nur einige der vielen drängenden Fragen im Zusammenhang mit Plattformökonomie und Regulierung, die wir in einem interdisziplinären Forschungssprint mit spannenden Strukturen für die Politik (öffentlich und privat) angehen werden.
Die Fellows arbeiten in zwei Forschungsgruppen zusammen, die sich jeweils mit einer anderen Forschungsfrage befassen. Am Ende des Sprints werden sie Strategiepapiere verfassen und diese im Juli 2022 lokalen Partner*innen und politischen Entscheidungsträger*innen vorstellen. Ein zweiter Sprint wird im Herbst 2022 durchgeführt und konzentriert sich auf grüne Technologien und digitale Ansätze zum Klimawandel in Südostasien.
HIIG Research Sprint | FELLOWS
 ![]() | Setu Bandh Upadhyay Affiliation: Researcher, Global Voices / Digital Society Researcher, V-Dem Institute Areas of Research: Technology Policy/Governance, Technology/Data-Power Relations, Digital Rights, Empowerment of marginalized communities in context of Tech/Data, Global North-South Tech Divide Twitter: @setupadhyay LinkedIn: Setu Bandh Upadhyay | |
![]() | Allan Ochola Affiliation: MSc student Kenyatta University/Fellow at Black Diplomat's Academy Areas of Research: Inclusive and responsible AI/data governance, decolonization of AI, Open data/Open Science Twitter: @allanochola LinkedIn: Allan Ochol | |
![]() | Sam Rex Sagoe Babo Affiliation: Research Associate, Kumasi Hive Area of Research: Economics | |
![]() | Digvijay Singh Affiliation: PhD Candidate, Department of Humanities & Social Sciences, Indian Institute of Technology Roorkee, Roorkee, Uttarakhand, India… Twitter: @_s_digvijay LinkedIn: Digvijay Singh | |
![]() | Bayan Khosravi Affiliation: Assistant Professor of Information Technology Management Area of Research: Digital Inclusion in the Platform Economy Twitter: @BayanKhosravi LinkedIn: Bayan Khosravi | |
![]() | Claire Shaw Affiliation: Doctoral student, Aalto University, Department of Organization and Management Areas of Research: Social impacts of technologies, specifically at how blockchain influences organizational values | |
![]() | Sercan Demir Affiliation: PhD candidate at the University of Cologne Area of Research: Digital platforms | |
![]() | John Kieti Affiliation: Ph.D. candidate at the School of Computing and Informatics at the University of Nairobi, Kenya Areas of Research: Digital platforms, Digital agriculture, Platform governance, Digital ecosystems, Platform uptake, Services and data aggregation Twitter: @JohnKieti | |
![]() | Kiito Affiliation: Researcher, Research ICT Africa Areas of Research: Data governance and justice, sustainability and digital ecosystems | |
Brian Tsuma Affiliation: Doctoral Fellow, Open Data Institute London UK Areas of Research: Governance of Data, Algorithms & Digital Technologies in the Global South. Twitter: @tsbriann LinkedIn: Brian Tsuma | ||
![]() | Angella Ndaka Affiliation: PhD Candidate at the University of Otago, Department of Sociology and Gender Studies. Areas of Research: Sociotechnical Systems, Sustainable Agritech Cultures, Epistemic Justice in Technology design and adoption LinkedIn: Angella Ndaka | |
![]() | Augustina Odame Affiliation: Chief Executive Officer, Ghana Chamber of Technology Areas of Research: Digital Governance, Digital Trade, Digital Inclusion LinkedIn: Augustina Odame |
Über das Projekt
Die Forschungsgruppe "Nachhaltigkeit, Unternehmertum und globale Digitalisierung (SET)" hat sich zum Ziel gesetzt, Fragestellungen zur Digitalisierung insbesondere im globalen Süden zu bearbeiten. Hierbei sollen durch den Einbezug gesellschaftlicher Bedarfe und effektive Stakeholder-Kommunikation zukunftsorientierte, nachhaltige und lokal sensitive Wege in zehn Ländern durchdacht werden. Mit besonderem Fokus auf die Themenbereiche Entrepreneurship, Zukunft der Arbeit sowie Fragen zur KI in Verbindung mit Nachhaltigkeit und Klimaschutz erarbeitet das HIIG gemeinsam mit lokalen Akteuren anwendungsorientiertes Fachwissen.
SET ist Teil des übergeordneten Vorhabens in Kooperation mit dem Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und in Zusammenarbeit Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ). Dabei unterstützt das HIIG als wissenschaftlicher Partner die Digital Transformation Centers (DTCs) des BMZs und führt in Partnerländern Austausch- und Forschungsformate durch.
Keep in touch
Would you like to receive the latest news on internet and social research? Subscribe to our newsletters.