Zum Inhalt springen
Man sieht eine Struktur aus grauen Ziegeln und davor steht in weiß das Wort "News Ticker"

Neuigkeiten vom SET-Projekt

Die Forschungsgruppe „Nachhaltigkeit, Unternehmertum und globale digitale Transformation" (SET) hat sich zum Ziel gesetzt, Fragen der Digitalisierung insbesondere im globalen Süden zu bearbeiten. Durch die Einbeziehung gesellschaftlicher Bedürfnisse und eine effektive Stakeholder-Kommunikation werden in zehn Ländern zukunftsorientierte, nachhaltige und lokal sensible Ansätze entwickelt. Mit besonderem Fokus auf die Themen Unternehmertum, Zukunft der Arbeit und Fragen der KI im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit und Klimaschutz baut das HIIG gemeinsam mit lokalen Stakeholdern anwendungsorientiertes Wissen auf.

Dieser Newsticker informiert laufend über alles, was in unseren Forschungssprints, Studien und Veranstaltungen in den verschiedenen Ländern passiert.

Kontakt

Moritz Timm

Projektkoordinator | Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Über das Projekt

Durch diesen Erkenntnisaustausch und die Stärkung von Kooperationen zwischen verschiedenen Ländern soll eine nachhaltige und den lokalen Gegebenheiten entsprechende Digitalisierung unterstützt werden.

Man sieht ein ein Holzmuster aus verschiedenen Balkenund davor das Wort "Entrepreneurship"

Neueste Updates

17.03.

Marokko

Online Diskussion zu E-Government in Marokko

Am 17. März werden sich internationale Experten, u.a. aus dem Vereinigten Königreich, Kolumbien und Estland, mit Vertretern der marokkanischen Politik zu einer Online Roundtable Diskussion treffen. Im Mittelpunkt der Diskussion steht die Frage: “Wie können wir die Entwicklung und Einführung von E-Government-Diensten in Marokko beschleunigen?”

mehr Informationen

13.02.

Mexiko

MSD: Digital Entrepreneurship fürs Klima

Am 13. Februar wollen wir bei diesem Multi-Stakeholder-Dialog das Potenzial des digitalen Unternehmertums zur Abschwächung des Klimawandels in Mexiko untersuchen. Ausgehend von der Präsentation der Ergebnisse des Forschungssprints “Green-Tech, Entrepreneurship & Klima”, den wir im November in enger Zusammenarbeit mit dem Digital Transformation Center Mexico organisiert haben, zielt der MSD darauf ab, eine eingehende Diskussion zwischen Expert*innen zu initiieren, die an der Schnittstelle von Klimawandel und (digitalem) Unternehmertum arbeiten. Die Veranstaltung findet auf Spanisch statt.

mehr Informationen

09.11.

Kenia

Auf dem Weg zu einer faireren Online-Plattformökonomie

Am 9. November werden wir in Nairobi, Kenia, eine zweiteilige Veranstaltung über Arbeitnehmerrechte und die Verantwortung von Plattformen abhalten. Der erste Teil besteht aus einem Invitation-only Multi-Stakeholder-Dialog, bei dem die Arbeitsrechte in der Plattformökonomie im Mittelpunkt stehen. Der zweite Teil wird eine öffentliche Podiumsdiskussion mit renommierten Experten über die Herausforderungen und Möglichkeiten einer nachhaltigen Regulierung der kenianischen Online-Arbeitsmärkte sein. Sie sind herzlich eingeladen, vor Ort oder per Livestream teilzunehmen! 

mehr Informationen

27.10.

KE:D

Digitalisation Hub: Call for Cases verlängert!

Demnächst startet Knowledge Exchange :// Digitalisation (KE:D) und wir suchen nach ersten Fallbeispielen für unsere Sammlung. Werden Sie Teil des Hubs für Digitalisierungsprojekte und teilen Sie und Ihren Fall jetzt mit! Die Bewerbungsfrist wurde bis zum 30. November verlängert!

mehr Informationen

11.10.

Mexiko

Research Sprint: Kick-Off

Heute startet unser Research Sprint “Green Technologies, Entrepreneurship & Climate”. Für die nächsten 7 Wochen arbeiten 12 Fellows aus verschiedenen Ländern gemeinsam an der Erforschung des Ökosystems für grüne Technologien im globalen Süden, mit einem Schwerpunkt auf Vietnam. Erfahrt mehr über das Projekt und die Fellows:

mehr Informationen

21.09.

KE:D

Kennen Sie interessante und faszinierende Digitalisierungsprojekte?

Demnächst startet Knowledge Exchange :// Digitalisation (KE:D) und wir suchen nach ersten Fallbeispielen für unsere Sammlung. Werden Sie Teil unserer neuen Anlaufstelle für Informationen zu Digitalisierungsprojekten. Die Fälle werden bis zum 31. Oktober ausgewählt. Helfen Sie uns, einen Ort des Wissens zu schaffen!

mehr Informationen

30.08.

Mexiko

Research Sprint: Bewerbungszeitraum verlängert

Bewerben Sie sich noch für unseren Research Sprint zum Thema “Green Technology, Entrepreneurship & Climate”! Die neue Bewerbungsfrist ist der 7. September!

Der Research Sprint wird sich auf die Entwicklung und Einführung grüner Technologien für den Energiesektor des globalen Südens, mit einem Schwerpunkt auf Vietnam, konzentrieren.

mehr Informationen

08.08.

Mexiko

Research Sprint: Call for Participation bei GreenTech-Research Sprint in Vietnam

Der Research Sprint “Green Technology, Entrepreneurship & Climate” konzentriert sich auf den Einsatz grüner Technologien zur Bewältigung des Klimawandels in Vietnam. 

Bewerben Sie sich bis zum 29. August, um an der Entwicklung und Einführung grüner Technologien für den Energiesektor im globalen Süden zu arbeiten, mit einem Fokus auf Herausforderungen wie den Mangel an aufstrebenden Unternehmern und Investitionen in diesem Sektor.

Der interdisziplinäre Research Sprint wird vom 24. Oktober bis 30. November 2022 virtuell stattfinden und mit einer Abschlusswoche vor Ort in Vietnam enden.

mehr Informationen

26.07.

Ghana

Panel Diskussion: Die Zukunft des Online-Arbeitsmarktes und Regulierung der Plattform-Ökonomie

In dieser Podiumsdiskussion werden wir die Ergebnisse eines Forschungssprints über nachhaltige digitale Ökonomien vorstellen. Unsere internationalen Teilnehmer untersuchten die Chancen und Herausforderungen der Online-Arbeitsmärkte in Ghana und Kenia. Die Veranstaltung findet am 26. Juli in Accra, Ghana, statt. Die Anmeldung ist ab jetzt über unsere Webseite möglich.

mehr Informationen

25.07.

Ghana

MSD: Policies für faireres Gig-Working

Der Multi-Stakeholder-Dialog ist mit dem Forschungssprint zur Polarisierung von Online-Arbeitsmärkten verbunden. Im Rahmen des Dialogs werden relevante Stakeholder und politische Entscheidungsträger zusammenkommen, um die Ergebnisse des Forschungssprints und mögliche politische Auswirkungen am Beispiel der Online-Arbeitswirtschaft in Ghana und Kenia zu diskutieren. Der Multi-Stakeholder-Dialog findet am 25. Juli in Accra, Ghana statt.

mehr Informationen
Man sieht ein grünes Blatt und davor das Wort "Klima"

Neueste Updates

17.03.

Vietnam

Finaler Report zum Research Sprint

Um sich dem Klimawandel entgegenzustellen, wird der Einsatz grüner Technologien immer wichtiger. Aber wie kann der Einsatz dieser Technologien konkret gefördert werden? In unserem im November stattfindenden Research Sprint “Green Technologies, Entrepreneurship & Climate” haben sich 11 internationale und interdisziplinäre Fellows zusammengesetzt, um sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen und anwendbare Lösungen zu finden. Der finale Report, der die wirtschaftlichen, institutionellen, sozialen und technologischen Herausforderungen für digitales Unternehmertum im vietnamesischen Green-Tech-Sektor untersucht, ist nun veröffentlicht.

mehr Informationen

14.02.

Mexiko

MSD: Künstliche Intelligenz im Einsatz für Nachhaltigkeit

Am 14. Februar findet ein Multi-Stakeholder Dialog in Mexiko-Stadt zum Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) zur Förderung von Nachhaltigkeitszielen statt. Besonderer Fokus soll hier auf den Versprechungen und den Gefahren des Einsatzes von KI, z.B. bei Problemen wie dem Verlust der biologischen Vielfalt, liegen. Die Veranstaltung findet auf Spanisch statt.

mehr Informationen

31.01.

Indonesien

Livestream aus Indonesien jetzt verfügbar

Wer bei unserem Event in Jakarta, Indonesien am 13.12.2022 nicht vor Ort dabei sein konnte, hat jetzt nochmal die Möglichkeit die Panel-Diskussion zu den Möglichkeiten des technologiebasierten Regenwaldschutzes mitzuverfolgen. Der Livestream ist mit englischer Übersetzung und im Original auf  Bahasa-Indonesisch verfügbar.

mehr Informationen

13.12.

Indonesien

MSD & Panel Diskussion: Digital Technology for Rainforest Protection

Am 13. Dezember organisieren wir einen Multi-Stakeholder Dialog und eine öffentliche Panel Diskussion in Jakarta, Indonesien. Im Fokus der Diskussion stehen die wachsende Bedeutung digitaler Technologien für den nachhaltigen Regenwald- und Klimaschutz und die Herausforderungen in Bezug auf ihre möglichen Einsatz- und Nutzungsweisen. Ein Mitschnitt der Panel Diskussion mit englischer Übersetzung wird im Nachhinein auf der Eventseite hochgeladen.

mehr Informationen

30.11.

Vietnam

Ende der Closing Week bei der GEFE Konferenz

Am 30. November organisieren wir einen Multi-Stakeholder-Dialog und eine Paneldiskussion zu “Green Technology, Digital Entrepreneurship and Climate” im Rahmen der Green Economy Forum & Exhibition (GEFE) in Ho Chi Minh City. Diese beiden Events sind gleichzeitig der Abschluss des 7-wöchigen Forschungssprints mit unseren 12 internationalen Fellows.

mehr Informationen

25.11.

Vietnam

Event am Goethe Institut in Hanoi

Am 25. November sind wir mit unseren Research Sprint Fellows in das Goethe Institut in Hanoi eingeladen, um mit verschiedenen Stakeholdern über die Chancen und Herausforderung von Green Technologies und ihren Einsatz für die Eindämmung des Klimawandels in Vietnam zu diskutieren.

mehr Informationen

17.11.

Vietnam

Research Sprint – Spannende Events bei Closing Week

Der Forschungssprint in Vietnam neigt sich langsam dem Ende zu und wir fiebern der Abschlusswoche entgegen, in der wir endlich alle Fellows persönlich treffen werden. Wir haben tolle Veranstaltungen geplant, unter anderem einen Besuch beim Goethe-Instituts in Hanoi und einen MSD & eine Podiumsdiskussion bei der GEFE. Wir sehen uns dort!

mehr Informationen

27.10.

KE:D

Digitalisation Hub: Call for Cases verlängert!

Demnächst startet Knowledge Exchange :// Digitalisation (KE:D) und wir suchen nach ersten Fallbeispielen für unsere Sammlung. Werden Sie Teil des Hubs für Digitalisierungsprojekte und teilen Sie und Ihren Fall jetzt mit! Die Bewerbungsfrist wurde bis zum 30. November verlängert!

mehr Informationen

11.10.

Vietnam

Research Sprint: Kick Off

Heute startet unser Research Sprint “Green Technologies, Entrepreneurship & Climate”. Für die nächsten 7 Wochen arbeiten 12 Fellows aus verschiedenen Ländern gemeinsam an der Erforschung des Ökosystems für grüne Technologien mit einem Schwerpunkt auf Vietnam und dem globalen Süden. Erfahrt mehr über das Projekt und die Fellows:

mehr Informationen

05.10.

Kosovo

Öffentliche Präsentation von Studie zur räumlichen Transformation

Am 5. Oktober findet im Innovation and Training Park (ITP) Prizren eine öffentliche Präsentation der Studie des Architekturkolltektivs Octagon zur nachhaltigen räumlichen Umgestaltung des ITP statt. Um teilzunehmen, können Sie sich jetzt über unsere Website anmelden.

Die Veranstaltung wird in englischer Sprache mit einer albanischen Simultanübersetzung abgehalten. Die albanische Version finden Sie hier.

mehr Informationen