Sami Nenno
Sami Nenno ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt Public Interest AI am HIIG. In seiner Forschung befasst er sich mit Desinformation. Er promoviert in Kommunikationswissenschaften. Das Ziel seiner Dissertation besteht darin, ein Software-Tool zu bauen, das Faktenchecker:innen bei ihrer Arbeit unterstützt. Dazu erforscht er übergeordnete Thematiken und Aspekte von Desinformation in Deutschland und versucht diese mittels Natural Language Processing automatisiert aufzuspüren. Darüber hinaus forscht Sami zu nachhaltiger KI und der Frage, wie groß der CO2-Fußabdruck von maschinellem Lernen ist und wie man ihn reduzieren kann.
Sami hat seinen Master in Datenwissenschaft an der Berliner Hochschule für Technik gemacht. Zuvor hat er Philosophie an der Universität Wien (B.A.) und an der Humboldt Universität Berlin (M.A.) studiert und arbeitete als Analyst für ein Medienbeobachtungsunternehmen.
Arbeitspapiere
Züger, T., Faßbender, J., Kuper, F., Nenno, S., Katzy-Reinshagen, A., & Kühnlein, I. (2022). Civic Coding: Grundlagen und empirische Einblicke zur Unterstützung gemeinwohlorientierter KI. Civic Coding Initiative. Weitere Informationen
Andere Publikationen
Nenno, S. (2023). Propositional Claim Detection, (NLP Datensatz). Data File Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2538. Weitere Informationen
Nenno, S. (2023). Inside Hugging Face. Digital society blog. Weitere Informationen
Nenno, S. (2023). Wie können KI-Modelle energiesparender werden? Ein Überblick über aktuelle Trends. te.ma. Weitere Informationen
Nenno, S., & Richter, C. (2022). Sustainable AI – How environmentally friendly is AI really? Digital society blog. Weitere Informationen
Nenno, S. (2021). Siri’s evil sister. When the Dutch public service steals your data. Digital society blog. Weitere Informationen
Hewett, F., & Nenno, S. (2021). How to identify bias in Natural Language Processing. Digital society blog. Weitere Informationen
Nenno, S. (2021). How to find the right survey tool:problems and proposals. Elephant in the Lab. Weitere Informationen
Vorträge
Propositional Claim DetectionInternational Conference for Computational Social Science IC2S2'23 Copenhagen. International Society for Computational Social Science (ISCSS). Mærsk Tower of the University of Copenhagen, Copenhagen, Denmark: 20.07.2023 Weitere Informationen
Sami Nenno
Eine Bestandsaufnahme des CO2-Fußabdrucks von AI: Was wissen wir und wie können wir ihn verringern?KI Camp 2023. Gesellschaft für Informatik. Factory Berlin Görlitzer Park, Berlin, Germany: 26.04.2023 Weitere Informationen
Sami Nenno, Hadi Asghari
AI for Sustainability & Sustainable AICIFE Master programmes in Global Economic Governance & Public Affairs (GEGPA) and EU Trade & Climate Diplomacy (EUDIPLO). Centre International de Formation Européenne (CIFE). Centre International de Formation Européenne (CIFE), Berlin, Germany: 17.03.2023
Asghari, H., Nenno, S.
Organisation von Veranstaltungen
Hackathon. Entwicklung von KI-ErklärungsmodellenFrom 03.02.2023 to 03.02.2023. Humboldt Institute for Internet and Society, Berlin, Germany. Co-Organised by: neuland & gestalten (National) Weitere Informationen
Daniel Pothmann, Sarah Spitz, Hadi Asghari, Sami Nenno, Freya Hewett, Judith Faßbender, Theresa Züger
Sustainable AI IIwith attending Vip: Lynn Kaack. 14.06.2022. Humboldt Institute for Internet and Society, Berlin, Germany (National)
Sami Nenno, Theresa Züger
AI and the Public Interest13.06.2022. Humboldt Institute for Internet and Society, Berlin, Germany (International) Weitere Informationen
Hadi Asghari, Sami Nenno, Freya Hewett, Judith Faßbender, Theresa Züger
AI & Society Lab (AI & Society Lab)Study week of the ZHAW: "Der Mensch im digitalen Zeitalter". 05.05.2022. Humboldt Institute for Internet and Society, Berlin, Germany. Co-Organised by: ZHAW (International)
Sami Nenno, Judith Faßbender, Theresa Züger
Sustainable AIwith attending Vip: Friederike Rohde. 29.04.2022. Humboldt Institute for Internet and Society, Berlin, Germany (National)
Sami Nenno, Theresa Züger