Zum Inhalt springen

Yes, we are open?! Künstliche Intelligenz verantwortungsbewusst gestalten

Author: Mayer, K., Knaus, J., Züger, T., Fichtner, U. A., Glinka, K., Hase, J., Heller, L., Kaffee, L.-A., Kaufmann, S., Koth, S., Kowalk, D., Lipp, I., Meyer, K., Ritter, P., Waag, A.-S., & Skupien, S.
Published in: Weizenbaum Discussion Paper, Konferenzergebnisse im Spannungsfeld Open Science und KI(51)
Year: 2025
Type: Academic articles
DOI: https://doi.org/10.34669/WI.DP/51

Das Strategiepapier „Yes, we are open! Künstliche Intelligenz verantwortungsbewusst gestalten“ basiert auf den Arbeitsergebnissen der gleichnamigen Veranstaltung im März 2025 und zeigt auf, wie wir die Chancen von KI mutig, offen und im Sinne des Gemeinwohls nutzen können. Anstatt KI nur als „große Sprachmodelle“ zu betrachten, betont das Papier die Vielfalt der Ansätze – von regelbasierten Verfahren bis zu generativen Systemen – und macht deutlich: Offenheit ist der Schlüssel zu Vertrauen, Transparenz und Teilhabe. Offenheit bedeutet jedoch nicht „alles für alle“, sondern ein kluges Austarieren zwischen Zugänglichkeit, Datenschutz und Sicherheit. Nur so kann KI demokratisch kontrolliert, reproduzierbar und gemeinwohlorientiert gestaltet werden. Die entwickelte Vision ist eine digitale Kultur, in der KI-Technologien nachvollziehbar, nachhaltig und fair entwickelt und eingesetzt werden. Dafür wurden vier Handlungsfelder identifiziert: Wissensräume und Vernetzung für gemeinsames Lernen, Kompetenzaufbau für kritisches und praktisches Know-how, offene digitale Infrastrukturen für Souveränität und Nachhaltigkeit sowie innovative Governance-Modelle, die Regeln und Freiräume verbinden. Mit konkreten Maßnahmen – von Austauschplattformen über Open-Science-Programme bis hin zu transparenten Benchmarks – lädt das Papier Politik, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Wirtschaft ein, gemeinsam ein starkes KI-Ökosystem aufzubauen. Das Ziel ist klar: KI soll nicht zu Machtkonzentration führen, sondern Innovation, Zusammenarbeit und Teilhabe fördern.

Visit publication

Publication

Connected HIIG researchers

Aktuelle HIIG-Aktivitäten entdecken

Forschungsthemen im Fokus

Das HIIG beschäftigt sich mit spannenden Themen. Erfahren Sie mehr über unsere interdisziplinäre Pionierarbeit im öffentlichen Diskurs.