Parlamente für Plattformen: Faire Regulierung für Online-Kommunikationsräume.
Author: | Kettemann, M.C., Francke, J., Fertmann, M. |
Published in: | turi2 |
Year: | 2022 |
Type: | Other publications |
Können Plattformräte dazu beitragen, große Kommunikationsplattformen wie Twitter oder Facebook demokratischer zu gestalten und auf öffentliche Werte auszurichten? Mit dieser Frage befasst sich das Kooperationsprojekt Plattform://Demokratie. Die Forschenden untersuchen dabei Best-Practice-Modelle für solche Beiräte, um u.a herauszufinden, wie die Plattformen Nutzerinnen besser an Entscheidungen über ihre Regeln beteiligen können. Forschungsprogrammleiter Matthias C. Kettemann (links im Bild) sowie die beiden Junior Researcher Josefa Francke und Martin Fertmann stellen ihr Projekt bei epd Medien vor, turi2 co-publiziert den Beitrag.
Visit publication |

Connected HIIG researchers
Josefa Francke
Assoziierte Forscherin: Globaler Konstitutionalismus und das Internet
Matthias C. Kettemann, Prof. Dr. LL.M. (Harvard)
Forschungsgruppenleiter und Assoziierter Forscher: Globaler Konstitutionalismus und das Internet