Zum Inhalt springen

Open Education: Mehr als digital und ohne Paywall

Author: Ganz, K., & Wrzesinski, M.
Published in: FGZ - Freiburger Zeitung für Geschlechterstudien, 147-150
Year: 2021
Type: Academic articles
DOI: 10.3224/fzg.v27i1.14

Universitäre Lehre ist heute ohne digitale Medien kaum noch zu denken. Literatur wird überwiegend digital zur Verfügung gestellt, elektronische Präsentationen (z.B. Powerpoint) haben den Overhead-Projektor abgelöst und Lernplattformen und E-Mail spielen eine wichtige Rolle bei der Kommunikation zwischen Lehrenden und Studierenden. In diesem Zusammenhang plädieren wir dafür, den Faktor Offenheit in den Fokus zu rücken und offene Formate zu entwickeln, die von anderen transparent nachgenutzt werden können. Wir fügen der Diskussion um digitale Bildung eine weitere Ebene hinzu, indem wir fragen, welche Herausforderungen und Chancen offene digitale Bildung mit sich bringt und welche Rahmenbedingungen erforderlich sind, um tatsächliche Open Education zu realisieren.

Visit publication

Publication

Connected HIIG researchers

Marcel Wrzesinski

Projektleitung "Scholar-led Plus" und Open Access Referent

Aktuelle HIIG-Aktivitäten entdecken

Forschungsthemen im Fokus

Das HIIG beschäftigt sich mit spannenden Themen. Erfahren Sie mehr über unsere interdisziplinäre Pionierarbeit im öffentlichen Diskurs.