Die Spur des simulierten Anderen – Humanoide soziale Roboter und die Imitation des Emotionalen
Author: | Bächle, T. C. |
Published in: | P. Klimczak, S. Schilling & C. Petersen (Eds.), Maschinen (in) der Kommunikation - Forschung im digitalen Zeitalter (pp. 143–164). Wiesbaden: Springer VS. |
Year: | 2020 |
Type: | Book contributions and chapters |
DOI: | 10.1007/978-3-658-27852-6_8 |
Humanoide Roboter ähneln dem menschlichen Körper funktional und ästhetisch und können durch Gestik und Mimik eine wichtige Kommunikationsebene erschließen. Durch ihre anthropomorphe Erscheinung suggerieren sie darüber hinaus im Hinblick auf ihre mediale Form, dass ‚natürliche‘ menschliche Interaktionsweisen mit diesen Interfaces möglich und gewünscht sind. Im Beitrag wird insb. adressiert welches anthropologische Wissen um Emotionen wird im Kontext von „Social Robotics“ und „Emotion Analytics“ konstruiert wird und welche negativen oder positiven kulturellen Narrative mit den Entwicklungszielen und -szenarien verwoben werden.
Visit publication |

Connected HIIG researchers
Thomas Christian Bächle, Dr.
Forschungsprogrammleiter: Die Entwicklung der digitalen Gesellschaft
- Transdisciplinary