
Data Governance 2: Ausgleich widerstreitender Interessen an Daten
Unterstützen Sie unsere Forschung
Hier erhalten Sie mehr Informationen, wie Sie uns fördern können.Andere Publikationen
Rupp, V., Heumüller, J., & von Grafenstein, M. (2022). Effiziente Datenminimierung im Gebäude- und Quartierssektor, Rupp, V., Heumüller, J., & von Grafenstein, M. (2022). Effiziente Datenminimierung im Gebäude- und Quartierssektor. Retrieved from https://zenodo.org/record/6854465#.YuJPHi-22Rt. Weitere Informationen
Grafenstein, M. v. (2022). Wie lassen sich Datenteilen und Datenschutz vereinbaren? FAZ. Weitere Informationen
Vorträge
Data Governance – Utilizar los datos con éxito, minimizar los riesgos y equilibrar los interesesDeutsche Welle Akademie Ecuador. Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft, Berlin, Germany: 10.11.2022
Jörg Pohle
Data Laws & Data GovernanceData Commons & the Law. Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft, Berlin, online: 27.10.2022
Max von Grafenstein
Organisation von Veranstaltungen
Beteiligungs-Workshop zum Pilotprojekt „Data Governance & datengetriebene Verwaltung“18.02.2022. Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft, Berlin, Germany (National)