KI-Trainer*innen für den Mittelstand
Das Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Berlin, _Gemeinsam digital, bietet ab sofort ein umfassendes KI-Trainingsangebot für kleine …
Lange Nacht der Wissenschaften: Internetforschung zum Anfassen
Berlin, 4. Juni 2019 – Am 15. Juni präsentiert das Alexander von Humboldt Institut für …
Internetforschung in Deutschland mit 4,5 Mio gestärkt
Berlin, 14. Mai 2019 – Das Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) kann …
Wie der Mittelstand die Digitalisierung erfolgreich anpackt
Eine Studie des Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) und Sirius Minds …
DFG-unterstütztes Open-Access-Projekt erprobt neue Publikationsmodelle
Berlin, 13. März 2019 – Das Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) und die …
„_Gemeinsam digital“, das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Berlin, wird bis 2021 verlängert
Gute Nachrichten für kleine und mittlere Unternehmen aus Berlin, Brandenburg und bundesweit: _Gemeinsam digital, das …
Unsere digitale Gesellschaft im Jahr 2040
Der Essaywettbewerb „twentyforty – Utopias for a digital society“ lädt ForscherInnen weltweit ein, ihre Utopien …
Konferenz zeigt Potenzial europäischer KI-Forschung
Künstliche Intelligenz wird die Gesellschaft weltweit verändern: Mehr als 60 ForscherInnen eines europäischen Forschungsnetzwerks zeigen …
Künstliche Intelligenz aus europäischer Perspektive
International und interdisziplinär: 26 Internetforschungsinstitute eines europäischen Netzwerks forschen zu gesellschaftlichen Herausforderungen digitaler Technologien wie …
Digitale Verhaltensbeeinflussung ist mit Gefahren verbunden
Die Widerspruchslösung bei der Organspende und die Einstellungen bei Apps sind aktuelle Beispiele dafür, wie …
Nachrichten des Instituts
In unserem Pressebereich finden Sie die neusten Nachrichten des HIIG, Medienberichte und Downloads.
Über das HIIG
Das HIIG erforscht die Entwicklung des Internets aus einer gesellschaftlichen Perspektive mit dem Ziel, die damit einhergehende Digitalisierung aller Lebensbereiche besser zu verstehen.
Newsletter
Sie möchten aktuelle Nachrichten zu Internet- und Gesellschaftsforschung erhalten?
Dann melden Sie sich jetzt für den Newsletter an.