Presse und Medien
Als Pressestelle des Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) verstehen wir uns als europäische Informationsplattform zur Digitalisierungsforschung und verfügen über ein breites dynamisches und diverses Netzwerk in der Internetcommunity.
Unsere Wissenschaftler*innen stehen Ihnen für Interviews, Hintergrundgespräche und wissenschaftliche Stellungnahmen zur Verfügung. Bei Anfragen helfen wir Ihnen, die richtigen Expert*innen an unserem Institut zu finden.
Anfragen
Für alle Presseanfragen erreichen Sie uns per E-Mail presse@hiig.de oder telefonisch unter +49 30 200 760 82.
Interkulturelle Visionen von Künstlicher Intelligenz: japanisch-deutsche Konferenz in Berlin
Vom 11. bis 13. Mai 2022 findet die internationale Konferenz „Artificial Intelligence and the Human: Cross-Cultural Perspectives on Science and Fiction” in Berlin statt.
Soziales Unternehmertum: Wie Start-ups Künstliche Intelligenz zum Wohl der Gesellschaft einsetzen
Wie nutzt das Unternehmertum KI für das Wohl der Gesellschaft? Eine neue Studie von Nicole Siebold, Georg von Richthofen und Ali Aslan Gümüsay gibt eine Antwort auf diese wichtige Frage in Bereichen wie Integration, Gesundheitsversorgung oder Klimaschutz.
Neue Lösungen für eine ethische Digitalisierung: Internationale Expert*innen diskutieren ihre Forschungsergebnisse mit Bundespräsident Steinmeier
Am 07. Februar 2022 nimmt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Schloss Bellevue den Ergebnisbericht des Forschungsprojekts „Ethik der Digitalisierung – von Prinzipien zu Praktiken” entgegen.
Hier haben Sie die Möglichkeit sich für diverse Newsletter des Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft anzumelden. Einmal im Quartal verschicken wir unseren englischsprachigen Newsletter "HIIG Quarterly", welcher Ihnen einen Überblick über unsere Forschungsprojekte, Veröffentlichungen und Veranstaltungen gibt. Darüber hinaus können Sie sich für Erinnerungen an Veranstaltungen oder auch Informationen über anstehende Ausschreibungen in unsere Adressliste eintragen.