Presse und Medien
Als Pressestelle des Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) verstehen wir uns als europäische Informationsplattform zur Digitalisierungsforschung und verfügen über ein breites dynamisches und diverses Netzwerk in der Internetcommunity.
Unsere Wissenschaftler*innen stehen Ihnen für Interviews, Hintergrundgespräche und wissenschaftliche Stellungnahmen zur Verfügung. Bei Anfragen helfen wir Ihnen, die richtigen Expert*innen an unserem Institut zu finden.
Anfragen
Für alle Presseanfragen erreichen Sie uns per E-Mail presse@hiig.de oder telefonisch unter +49 30 200 760 82.
Hate Speech und Drohungen: Kompetent gegen Wissenschaftsfeindlichkeit antreten
Am 1. März 2023 startet am Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) das Projekt…
Wann dient KI dem öffentlichen Interesse? Neue Plattform veranschaulicht weltweite Projekte und Kriterien
Mit dem publicinterest.ai Interface unternimmt das Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) einen wegweisenden…
Online Gig Economy: HIIG diskutiert öffentlich prekäre Arbeitsbedingungen auf dem globalisierten Arbeitsmarkt
Das Projekt “SET” erarbeitet Lösungsansätze für die Regulierung von Online-Plattformarbeit und Klimafragen in der digitalen Wirtschaft.
Hier haben Sie die Möglichkeit sich für diverse Newsletter des Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft anzumelden. Einmal im Quartal verschicken wir unseren englischsprachigen Newsletter "HIIG Quarterly", welcher Ihnen einen Überblick über unsere Forschungsprojekte, Veröffentlichungen und Veranstaltungen gibt. Darüber hinaus können Sie sich für Erinnerungen an Veranstaltungen oder auch Informationen über anstehende Ausschreibungen in unsere Adressliste eintragen.