Presse und Medien
Als Pressestelle des Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) verstehen wir uns als europäische Informationsplattform zur Digitalisierungsforschung und verfügen über ein breites dynamisches und diverses Netzwerk in der Internetcommunity.
Unsere Wissenschaftler*innen stehen Ihnen für Interviews, Hintergrundgespräche und wissenschaftliche Stellungnahmen zur Verfügung. Bei Anfragen helfen wir Ihnen, die richtigen Expert*innen an unserem Institut zu finden.
Anfragen
Für alle Presseanfragen erreichen Sie uns per E-Mail presse@hiig.de oder telefonisch unter +49 30 200 760 82.
Unsere Expert*innenseite bietet einen Überblick über alle HIIG-Expert*innen und deren spezifischen Fachkenntnisse zur Digitalisierung und digitalen Gesellschaft. Zudem finden Sie eine Auswahl an Ansprechpartner*innen zu aktuellen Presse-Themen.
Die Verantwortung der Wissenschaft: Expert*innen ermutigen proaktiven Einsatz von ChatGPT mit ethischen Standards
Eine Delphi-Studie untersucht, wie große Sprachmodelle wie ChatGPT das Wissenschaftssystem und die Gesellschaft verändern könnten.
Demokratie im Internet: Plattformräte als Beratungsinstrument für soziale Medien
Ein Forschungsteam veröffentlicht politische Handlungsempfehlungen für die Umsetzung von unabhängigen Gremien zur Kontrolle von Social-Media-Plattformen.
Empowerment, Fairness und Sichtbarkeit: Gleichstellungsfragen in Technologie und KI begegnen
Das Projekt Women* in Tech entwickelt Strategien, um der strukturellen und systemischen Diskriminierung von Frauen* in der Technologiebranche zu begegnen.