Neuigkeiten vom Institut
Aktuelle Veranstaltungen
Forschungsthemen im Fokus
Plattform Governance
In unserer Forschung zur Plattform Governance untersuchen wir, wie unternehmerische Ziele und gesellschaftliche Werte auf Online-Plattformen miteinander in Einklang gebracht werden können.
Data Governance
Wir entwickeln robuste Data-Governance-Rahmenwerke und -Modelle, um praktische Lösungen für eine gute Data-Governance-Politik zu finden.
Künstliche Intelligenz und Gesellschaft
Die Zukunft der künstliche Intelligenz funktioniert in verschiedenen sozialen Kontexten. Was können wir aus ihren politischen, sozialen und kulturellen Facetten lernen?
Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Die Digitalisierung birgt zahlreiche Chancen und Herausforderungen für die Nachhaltigkeit. Wie sieht ein verantwortungsvoller Umgang mit Technologie aus?
Offene Hochschulbildung
Wir erforschen den Einsatz von offener Hochschulbildung, um Wissen für alle in unserer zu fördern, zu teilen und zu verbreiten.
Digitale Zukunft der Arbeitswelt
Wie werden KI und Digitalisierung die Zukunft der Arbeit verändern? Wir erforschen ihre Auswirkungen sowie die Chancen und Risiken.
Datenschutz ja, aber mit Cookies? Was steckt hinter dem „Privacy Paradox“?
Warum stimmen wir Datenschutzvereinbarungen wie Cookies auf einer Website viel schneller zu und beachten sie online weniger als offline?
Algorithmische Inhaltemoderation – Was kann bleiben, was muss weg?
Automatisiertes Löschen in den sozialen Netzwerken gefährdet die Meinungsfreiheit. Wie könnten Regeln für die Moderation von Online-Inhalten aussehen? Autorin A. Borchardt beleuchtet einige Vorschläge.