Zum Inhalt springen

Neuer Wind.

In Kürze gibt es hier unsere neuen
Forschungsschwerpunkte zu entdecken.

Neuer Wind.

In Kürze gibt es hier unsere neuen
Forschungsschwerpunkte zu entdecken.

Neuigkeiten vom Institut

Open Educational Resource

Onlinekurs: Soziale Polarisierung und was man dagegen tun kann

Warum driften Gesellschaften auseinander und wie kann man in der Praxis damit umgehen?

Blogbeitrag

Warum KI Vergangenes vorhersagt und Diskriminierung fortschreibt

Katharina Mosene erklärt, warum Künstliche Intelligenz eben keine neutrale Technologie ist.

Pressemitteilung

Drei Stiftungen unterstützen die Digitalisierungsforschung am HIIG

Mit diesem Rückenwind richtet das HIIG seine Forschungsagenda neu aus.

Neuer Forschungschwerpunkt

Demokratischer Wandel und Wissen

Im Kontext digitaler Herausforderungen untersuchen wir das Zusammenspiel und die Rolle von Wissen und Wissenschaft in der demokratischen Selbstbestimmung.

Stellenangebot

Senior Researcher (m/f/d): Innovation, Unternehmertum und Gesellschaft

Das HIIG sucht eine*n Postdoktorand*in für die Koordination eines neuen Forschungsschwerpunktes. 

Stellenangebot

Forschungsleiter*in (m/w/d): Demokratischer Wandel und Wissen

Das HIIG sucht eine*n Postdoktorand*in für die Leitung eines neuen Forschungsschwerpunktes.

Aktuelle Veranstaltungen

  • Dezember 16
    XX. Interdisziplinärer Workshop »Privacy, Datenschutz & Surveillance«
    12:00 - 18:00 | Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft |
  • Januar 28
    Von Einwilligung zur Kontrolle: Ein neues Tool für effektive Selbstbestimmung über deine Daten
    16:00 - 18:30 | Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft |
  • Mehr in Kürze.

    Während wir unsere Forschungsagenda neu ausrichten,
    zeigen wir hier unsere aktuellen Themen…

    Mehr in Kürze.

    Während wir unsere Forschungsagenda neu ausrichten,
    zeigen wir hier unsere aktuellen Themen…

    Forschungsthemen im Fokus

    Plattform Governance

    In unserer Forschung zur Plattform Governance untersuchen wir, wie unternehmerische Ziele und gesellschaftliche Werte auf Online-Plattformen miteinander in Einklang gebracht werden können.
    Du siehst eine Tastatur auf der eine Taste rot gefärbt ist und auf der „Control“ steht. Eine bildliche Metapher für die Regulierung von digitalen Plattformen im Internet und Data Governance. You see a keyboard on which one key is coloured red and says "Control". A figurative metaphor for the regulation of digital platforms on the internet and data governance.

    Data Governance

    Wir entwickeln robuste Data-Governance-Rahmenwerke und -Modelle, um praktische Lösungen für eine gute Data-Governance-Politik zu finden.
    Du siehst Eisenbahnschienen. Die vielen verschiedenen Abzweigungen symbolisieren die Entscheidungsmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz in der Gesellschaft. Manche gehen nach oben, unten, rechts. Manche enden auch in Sackgassen. Englisch: You see railway tracks. The many different branches symbolise the decision-making possibilities of artificial intelligence and society. Some go up, down, to the right. Some also end in dead ends.

    Künstliche Intelligenz und Gesellschaft

    Die Zukunft der künstliche Intelligenz funktioniert in verschiedenen sozialen Kontexten. Was können wir aus ihren politischen, sozialen und kulturellen Facetten lernen?

    Digitalisierung und Nachhaltigkeit

    Die Digitalisierung birgt zahlreiche Chancen und Herausforderungen für die Nachhaltigkeit. Wie sieht ein verantwortungsvoller Umgang mit Technologie aus?
    Du siehst eine Bibliothek mit einer runden Treppe die sich in die höhe schraubt. Sie steht sinnbildlich für die sich stetig weiterentwickelnden digitalen Infrastrukturen unserer Wissensgesellschaft. You see a library with a round staircase that spirals upwards. It symbolises the constantly evolving digital infrastructures of our knowledge society.

    Offene Hochschulbildung

    Wir erforschen den Einsatz von offener Hochschulbildung, um Wissen für alle in unserer zu fördern, zu teilen und zu verbreiten.
    Man sieht einen leeren Büroraum ohne Möbel und braunen Teppichboden. Das Bild steht sinnbildlich für die Frage, wie die Arbeit der Zukunft und digitales Organisieren und Zukunft unseren Arbeitsplatz beeinflusst. You see an empty office room without furniture and brown carpeting. The image is emblematic of the question of how the work of the future and digital organising and the future will influence our workplace.

    Digitale Zukunft der Arbeitswelt

    Wie werden KI und Digitalisierung die Zukunft der Arbeit verändern? Wir erforschen ihre Auswirkungen sowie die Chancen und Risiken.

    Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen für aktuelle Pressethemen rund um das Thema Internet und Digitalisierung.

    Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde. Doch was ist dran an dem Hype? Finden Sie es mit diesem Kartenspiel heraus.

    Unser neues Handbuch unterstützt Verwaltungen dabei, Daten rechtssicher und effizient einzusetzen.

    Sind digitale Lieferketten eine Möglichkeit, die Industrie grüner zu machen?

    Nachhaltige Industrie durch digitale Lieferketten?

    Im Jahr 2021 wurden 25% der globalen Emissionen in der Industrie verursacht (IEA). Kann die digitale „Industrie 4.0“ globalen Lieferketten zu mehr Nachhaltigkeit verhelfen?

    Man sieht eine*n Lieferant*in eines Online-Lieferdienst für Essen auf einem Motorroller. Das Bild steht sinnbildlich für die Arbeitenden in der Gig Economy in Kenia. You see a delivery person from an online food delivery service on a scooter. The image is emblematic of the workers in the gig economy in Kenya.

    Wege in eine sozial-gerechte Gig Economy in Kenia: Stakeholder Engagement und Regulierungsprozesse

    Kenias Gig Economy wächst rasant, die Arbeitsbedingungen sind jedoch oft prekär. Wir haben die Lebensumstände von Gig-Workern untersucht.

    Man sieht mehrer Spiegel, die in unterschiedlichen Formen angeordnet sind und verschiedene Oberflächen, wie den Himmel, eine Hauswand und so weiter widerspiegeln. Das Bild steht sinnbildlich für die vielen verschiedenen Bedeutungen von autonomen Systemen in unserer Gesellschaft. You see several mirrors arranged in different shapes reflecting different surfaces, such as the sky, a house wall and so on. The image is emblematic of the many different meanings of autonomous machines in our society.

    Im Zeitalter der autonomen Maschinen?

    Können Maschinen autonom sein – oder ist das ein Privileg des Menschen? Diese kategorische Frage dominiert viele Diskussionen über unser Verhältnis zu den (vermeintlich) intelligenten Maschinen. Doch bringt sie uns wirklich weiter?