Neuigkeiten vom Institut
Aktuelle Veranstaltungen
Mehr in Kürze.
Während wir unsere Forschungsagenda neu ausrichten,
zeigen wir hier unsere aktuellen Themen…
Mehr in Kürze.
Während wir unsere Forschungsagenda neu ausrichten,
zeigen wir hier unsere aktuellen Themen…
Forschungsthemen im Fokus
Plattform Governance
In unserer Forschung zur Plattform Governance untersuchen wir, wie unternehmerische Ziele und gesellschaftliche Werte auf Online-Plattformen miteinander in Einklang gebracht werden können.
Data Governance
Wir entwickeln robuste Data-Governance-Rahmenwerke und -Modelle, um praktische Lösungen für eine gute Data-Governance-Politik zu finden.
Künstliche Intelligenz und Gesellschaft
Die Zukunft der künstliche Intelligenz funktioniert in verschiedenen sozialen Kontexten. Was können wir aus ihren politischen, sozialen und kulturellen Facetten lernen?
Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Die Digitalisierung birgt zahlreiche Chancen und Herausforderungen für die Nachhaltigkeit. Wie sieht ein verantwortungsvoller Umgang mit Technologie aus?
Offene Hochschulbildung
Wir erforschen den Einsatz von offener Hochschulbildung, um Wissen für alle in unserer zu fördern, zu teilen und zu verbreiten.
Digitale Zukunft der Arbeitswelt
Wie werden KI und Digitalisierung die Zukunft der Arbeit verändern? Wir erforschen ihre Auswirkungen sowie die Chancen und Risiken.
Im Zeitalter der autonomen Maschinen?
Können Maschinen autonom sein – oder ist das ein Privileg des Menschen? Diese kategorische Frage dominiert viele Diskussionen über unser Verhältnis zu den (vermeintlich) intelligenten Maschinen. Doch bringt sie uns wirklich weiter?
Arbeiten aus der Ferne? Wie Remote Work in die Städte abwandert
Fernarbeit ermöglicht es uns, von „überall“ aus zu arbeiten. Warum also werden ausgerechnet die Städte zu den neuen Mega-Hubs für die digitale Arbeit? Geraten ländliche Regionen ins Hintertreffen?
Content Moderation auf digitalen Plattformen: Eine intensivere Drittwirkung der Meinungsfreiheit?
Inwieweit können und sollten digitale Plattformen an die Meinungsfreiheit gebunden sein, obwohl sie private Unternehmen sind?