Neuigkeiten vom Institut
Aktuelle Veranstaltungen
Forschungsthemen im Fokus
Plattform Governance
In unserer Forschung zur Plattform Governance untersuchen wir, wie unternehmerische Ziele und gesellschaftliche Werte auf Online-Plattformen miteinander in Einklang gebracht werden können.
Data Governance
Wir entwickeln robuste Data-Governance-Rahmenwerke und -Modelle, um praktische Lösungen für eine gute Data-Governance-Politik zu finden.
Künstliche Intelligenz und Gesellschaft
Die Zukunft der künstliche Intelligenz funktioniert in verschiedenen sozialen Kontexten. Was können wir aus ihren politischen, sozialen und kulturellen Facetten lernen?
Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Die Digitalisierung birgt zahlreiche Chancen und Herausforderungen für die Nachhaltigkeit. Wie sieht ein verantwortungsvoller Umgang mit Technologie aus?
Offene Hochschulbildung
Wir erforschen den Einsatz von offener Hochschulbildung, um Wissen für alle in unserer zu fördern, zu teilen und zu verbreiten.
Digitale Zukunft der Arbeitswelt
Wie werden KI und Digitalisierung die Zukunft der Arbeit verändern? Wir erforschen ihre Auswirkungen sowie die Chancen und Risiken.
Nein zu KI: Wer widersetzt sich und warum?
Dieser Artikel zeigt: „Nein“ zu KI sagen, heißt nicht, Technologie grundsätzlich abzulehnen. Es ist ein Weg, Macht zu hinterfragen und demokratische Teilhabe einzufordern.
Blindspot Nachhaltigkeit: Die Ökobilanz von KI messbar machen
Die Ökobilanz von KI bleibt ein blinder Fleck: Entlang des gesamten Lebenszyklus fehlen belastbare Daten und Transparenz. Wie kann sich das ändern?
Digitaler Stoffwechselriss: Warum leben wir online über unsere Verhältnisse?
Wir sparen Plastik und fliegen weniger, aber scrollen und streamen pausenlos. Der digitale Stoffwechselriss zeigt, warum Umweltbewusstsein oft online endet.