Martin Schmidt
Seit 2017 ist Martin Schmidt Assoziierter Forscher im Forschungsprogramm “Lernen, Wissen, Innovation” am Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft. Das Programm behandelt Themen im Schnittfeld von Wissenschaft und Digitalisierung sowie Bildung und Digitalisierung. Martin ist Mitherausgeber des Blogjournals Elephant in the Lab, das sich kritisch mit dem Wissenschaftssystem auseinandersetzt.
Martin arbeitet als Datenanalyst und Berater. Er studierte Agrar- und Bodenwissenschaften an den Universitäten Rostock und Hohenheim und an der Humboldt-Universität zu Berlin. Derzeit promoviert er an der Universität Potsdam zu Ökosystemmodellierung. Martin beschäftigt sich mit Wissenschaftspolitik: er ist Beiratsmitglied und Mitgründer von N2 – Deutschlands größtem Promovierendennetzwerk und ehemaliger Sprecher der Promovierenden der Leibniz-Gemeinschaft.
Arbeitspapiere
Weißhuhn, P., & Schmidt, M. (2018). The conflict for scientists and research evaluation between scientific impact and tackling societal challenges. Elephant in the Lab. DOI: 10.5281/zenodo.1183386 Weitere Informationen
Schmidt, M., Fecher, B., & Kobsda, C. (2017). Factory science: How many authors does it really need to write a paper? Elephant in the lab. Weitere Informationen
Andere Publikationen
Schmidt, M., Fecher, B., Kobsda, C. & Koch, E. (2020). Open Access in Near Time. Elephant in the Lab, 01.04.2020. Weitere Informationen
Schmidt, M. (2018). Rural und digital: Revolution in der Landwirtschaft?. Weitere Informationen
Kobsda, C., Schmidt, M., & Fecher, B. (2017). Authorship revised. Making a compromise between 2.1 and 1.268. Elephant in the lab. Weitere Informationen
Organisation von Veranstaltungen
Picture it! What data visualisations can do for science03.07.2019. Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft, Berlin, Deutschland. Co-Organised by: Elephant in the lab (International) Weitere Informationen
Martin Schmidt
Medienauftritte
Wie Forscher die Zahl ihrer Publikationen künstlich nach oben treiben (10.07.2017). Berliner Zeitung
Weitere Informationen
Zitationskartelle sind ein großes Problem (10.07.2017). Berliner Zeitung
Weitere Informationen
Eine Elefantenherde im Labor (21.07.2017). TAZ
Weitere Informationen
Spitzenmediziner schaffen ein Paper pro Woche !? (21.07.2017). Laborjournal Blog
Weitere Informationen