Zum Inhalt springen

Marcus Joseph Schweinberg, RA

Marcus Joseph Schweinberg ist Rechtsanwalt, zugelassen bei der Rechtsanwaltskammer München. Schon im Rahmen seiner Ausbildung zum Volljuristen war er Referendar bei Prof. Dr. Max von Grafenstein im Forschungsprogramm Daten, Akteure, Infrastrukturen am Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG). Dabei beschäftigt er sich mit juristischen Fragestellungen im Zusammenhang mit der Data und Smart City Governance.

Marcus studierte Rechtswissenschaft an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und der Katholischen Péter-Pázmány-Universität Budapest. Seine Diplomarbeit befasste sich mit dem Einsatz der Distributed-Ledger-Technologie für Transaktionen im öffentlichen Bereich.

Nach seinem Ersten Staatsexamen war Marcus für eine deutsche Wirtschaftskanzlei im Bereich IP-/IT-Recht tätig. Vor seiner Station beim HIIG leistete er sein Referendariat am Kammergericht Berlin ab und war dabei abgeordnet an das Amtsgericht Mitte, die Staatsanwaltschaft Berlin (Wirtschaftskriminalität), das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Multilaterale Energieabkommen) und eine internationale Wirtschaftskanzlei im Bereich Technologie- und Energie-Infrastruktur.

Derzeit vertieft er seine Interessen durch ein Studium der Architektur an der TU Berlin.

staff dummy

Position

Wissenschaftlicher Mitarbeiter: Daten, Akteure, Infrastrukturen

Zeitschriftenartikel und Konferenzbeiträge

Schweinberg, M. J. (2018). Blockchain – Hype oder Zukunftsmodell für rechtssichere Transaktionen im öffentlichen Bereich. Rechtstheorie, 49(2018), 259-280. DOI: https://doi.org/10.3790/rth.49.2.259 Weitere Informationen