Zum Inhalt springen

Kurznachrichten

Community Notes statt Faktencheck

Die Aufzeichnung unseres Spotlights zum radikalen Wandel von Meta in der Inhaltsmoderation auf Social Media ist online.

Faktencheck bei Meta und Weidel bei Musk

Einschätzungen unserer Expert*innen der aktuellen gesellschaftspolitischen Entwicklungen im Zusammenhang mit Meta und X lesen Sie in den Berichten in unserem Pressespiegel.

CAIS wird Co-Herausgeber des Internet Policy Review Journals

Neue Partnerschaft mit HIIG fördert freien Zugang zu Forschungsergebnissen zur Digitalpolitik.

Evaluating the Impact of AI for Sustainability and Public Interest

Wir suchen eine*n Postdoktorand*in für die Analyse der sozialen Wirkung (Impact) von KI-Systemen.

encore 2024/2025

In dieser Ausgabe geht es um die Widersprüchlichkeiten der digitalen Transformation unserer Gesellschaft.

Wie weit reicht die Macht von Elon Musk?

Bei "Das Politikteil" spricht Jeanette Hofmann über den Techmilliardär und seinen Einfluss auf das politische Geschehen.

Fake News, Desinformation und Medien

Sami Nenno spricht im Deutschlandfunk über Desinformationen und Fake News vor den US-Wahlen und wie Medien damit umgehen sollten.

Neue Ergebnisse und Projekte fürs Gemeinwohl

Die neue Ausgabe des Quarterly Newsletters präsentiert aktuelle Ergebnisse und stellt Projekte mit Fokus auf das Gemeinwohl vor.

Simba: Intelligente Textvereinfachung für ein inklusiveres Internet

Wir präsentieren unsere neue KI-Anwendung zur Reduzierung von Sprachbarrieren bei Online-Texten.

Internet und Gesellschaft Fellowship 2025

Forscher*innen können sich noch bis zum 30. September bewerben, um Teil unseres interdisziplinären Teams zu werden.

Keep in touch

Would you like to receive the latest news on internet and social research? Subscribe to our newsletters.