Kurznachrichten
Studentische Mitarbeiter*innen
Wir suchen Unterstützung in den Forschungsbereichen Open Innovation und KI in der Pflege sowie im Veranstaltungsmanagement.
The realities of autonomous weapons
Die ausgewählten Beiträge werden in einem peer-reviewed Sammelband veröffentlicht. Abgabefrist ist der 10. Januar 2022.
Lebensalltage in Zeiten der Datafizierung
Der Mitschnitt des Vortrags über alltäglichen Erfahrungen der Datafizierung und datenbezogenen Ungleichheit ist jetzt auf YouTube verfügbar.
Hybrid Internet and Society Fellowship 2022
Interessierte Forscher*innen können sich für das international ausgerichtete Programm bis zum 24. November 2021 bewerben.
Judith Simon: Die Ethik von KI und Big Data
Der Mitschnitt des Vortrags über die Bedrohung von KI-Systemen für Büger*innenrechte und Freiheiten ist jetzt online verfügbar.
Aktuelles aus unserer Forschung
Der Quarterly-Newsletter gibt Ihnen einen Überblick über unsere Aktivitäten, Porjekte & Veranstaltungen der letzten drei Monate.
What has the Pandemic Taught us About “Open Science”?
Am 01. November diskutiert Benedikt Fecher über die Auswirkungen von Open Science auf die Forschung.
Scholar-led and community-paid?
Am 26. Oktober veranstalten wir gemeinsam mit dem Open-Access-Büro Berlin eine Veranstaltung zum wissenschaftlichen Open-Access-Publizieren.
Alexander Schiff: Informationsintermediäre
In einer Phase des Umbruchs rechtlicher Zugriffe auf Informationsintermediäre zeigt der Autor Reformperspektiven auf.
Wie viel Digitalpolitik steckt in den Wahlprogrammen?
Seit heute können Interessierte die Parteiprogramme zur BTW '21 auf digitale Themen prüfen und miteinander vergleichen.
Keep in touch
Would you like to receive the latest news on internet and social research? Subscribe to our newsletters.