Kurznachrichten
Call for Contributions
Das Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) und das Brandenburgische Zentrum für Medienwissenschaften (ZEM) laden zur internationalen Konferenz Infrastructures of Autonomy ein. Abstracts sollten bis spätestens 20. Juni 2022 bei autonomy@hiig.de eingereicht werden.
Unsere Forschungsaktivitäten & Events
Unser Newsletter informiert Sie über die wichtigsten Neuigkeiten und aktuelle Themen aus der digitalen Welt.
Hilfe für ukrainische Wissenschaftler*innen
Wir haben einen Telegram-Bot eingerichtet, der Informationen für die Unterstützung von Forschenden und Studierenden aus der Ukraine liefert.
Neue Publikation über erklärbare KI
Komplexe algorithmische Systeme sind in unserem Alltag allgegenwärtig geworden. Doch wie machen wir sie für alle erklärbar?
Meinungsfreiheit in Zentral- und Osteuropa
Die Aufzeichnung des Vortrags von Krisztina Rozgonyi & Marius Dragomir über die kritische Situation des Mediensystems ist jetzt verfügbar.
KI zum Wohl der Gesellschaft
Erfahren Sie, wie der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) soziale Probleme lösen kann.
encore | Volume 2021/22
Unser Forschungsmagazin: voller Artikel über Deep Fakes, Potenziale der KI, Diskriminierung im akademischen Bereich und vieles mehr.
Im Gespräch mit Youtube CEO Susan Wojcicki
Wolfgang Schulz' Interview mit Susan Wojcicki über die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Plattformen ist jetzt online.
Mit Bundespräsident Steinmeier im Dialog
Die Diskussion der internationalen Expert*innen mit Bundespräsident Steinmeier über Lösungen für eine ethische Digitalisierung ist jetzt online.
Digitales Kompendium zur Redenreihe
Die Vorträge sind ab sofort in sieben große Themenkomplexe zusammengefasst und werden mit eigenen Podcast-Episoden kontextualisiert.
Keep in touch
Would you like to receive the latest news on internet and social research? Subscribe to our newsletters.