Nastasja Krohe
Nastasja Krohe arbeitet als studentische Mitarbeiterin im Forschungsprogramm „Daten, Akteure, Infrastrukturen“. Zuvor war sie für die Forschungsgruppe „Innovation, Entrepreneurship & Gesellschaft” im Projekt _Gemeinsam digital tätig und unterstützte die KI-Wissensvermittlung in den Mittelstand.
Nastasja absolviert derzeit an der TU Berlin den Masterstudiengang „Theorie und Geschichte der Wissenschaft und Technik“, ihren Bachelor schloss sie in Philosophie mit einer Arbeit zum Begriff der Privatheit ab. Vor ihrer Zeit am HIIG arbeitete sie als wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Informatik der Universität Leipzig und war dort in der Lehre tätig. Theoretisch befasst sie sich seit einigen Jahren mit den (Weiter-)Entwicklungen des Internets sowie den damit einhergehenden gesellschaftlichen Implikationen, ist dabei aber auch um die Erarbeitung praktischer Lösungen bemüht: 2018 entwickelte sie das Konzept zu einer Open Source-App für Schulkinder, in der Wissen über technische Infrastrukturen sowie Know-how zu Datenschutz und Datensicherheit altersgerecht vermittelt werden können. Kurz darauf konnte das Projektteam mithilfe einer Förderung durch den Prototype Fund/BMBF einen ersten Prototypen realisieren.
Andere Publikationen
Wolf M., & Krohe, N. (2020). Demystifying AI: Learnings für den Mittelstand. Digital Society Blog. Weitere Informationen
Vorträge
Demystifying AIAI Coffee Talks der KI-Trainer. Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren-übergreifend, Online, Germany: 24.06.2020
Philip Meier, Nastasja Krohe