Zum Inhalt springen

Artikel aus der Kategorie: Künstliche Intelligenz

ökologische Nachhaltigkeit im Tech Sektor

Tech im Dienste der Gesellschaft: Perspektiven der Akteur*innen auf ökologische Nachhaltigkeit

Wir haben Akteur*innen des Tech-Sektors gefragt, wie sie mit ökologischer Nachhaltigkeit umgehen. Was wissen sie dazu und welche konkreten Maßnahmen ergreifen sie?

Picture shows a transparent umbrella from above

Der KI Transparenz-Zyklus

KI ist allgegenwärtig und unsichtbar zugleich. Bemerkst du jedes Mal, wenn du mit einem Algorithmus interagierst? Und würde es ausreichen, seinen Code offenzulegen? Wie Transparenz im Falle von KI aussehen kann, erfährst Du hier.

Man sieht mehrer Spiegel, die in unterschiedlichen Formen angeordnet sind und verschiedene Oberflächen, wie den Himmel, eine Hauswand und so weiter widerspiegeln. Das Bild steht sinnbildlich für die vielen verschiedenen Bedeutungen von autonomen Systemen in unserer Gesellschaft. You see several mirrors arranged in different shapes reflecting different surfaces, such as the sky, a house wall and so on. The image is emblematic of the many different meanings of autonomous machines in our society.

Im Zeitalter der autonomen Maschinen?

Können Maschinen autonom sein – oder ist das ein Privileg des Menschen? Diese kategorische Frage dominiert viele Diskussionen über unser Verhältnis zu den (vermeintlich) intelligenten Maschinen. Doch bringt sie uns wirklich weiter?

Federal German states have their own approach of AI Policy

Artificial Intelligence made in X: die deutsche KI-Policy-Landschaft

Künstliche Intelligenz wird auch auf subnationaler Ebene diskutiert. Wir stellen uns die Frage: Warum haben die Bundesländer das Bedürfnis, eine eigene KI-Policy aufzustellen?

Ki kann im Sinne der Beschäftigten in der Arbeitswelt gestattet werden

KI im Sinne der Beschäftigten gestalten

KI bietet Chancen und Risiken für Beschäftigte. Doch was können Management und Betriebsrat tun, um positive Auswirkungen zu ermöglichen und die negativen zu vermeiden?

Smart Walls zur Überwachung von Grenzen können gesellschaftlich problematisch sein

Fest-Forward: Die spekulative Governance der Smart Wall

Eine Auseinandersetzung mit Fragen der algorithmischen Einwanderung und Grenzkontrolle, der Smart Wall, durch Kunst und Technologie