Lena Henkes
Lena Henkes ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprogramm Die Entwicklung der digitalen Gesellschaft und unterstützt seit Februar 2023 das internationale Forschungsprojekt Shaping 21st Century AI – Konflikte und Entwicklungspfade in Medien, Politik und Forschung, das erforscht, wie KI als soziotechnische Institution in unsere Gesellschaften integriert wird. Darüber hinaus war sie von April 2022 bis April 2023 als Redakteurin (deputy editor) des open access und peer-reviewed Journals Internet Policy Review tätig.
Sie hat einen Masterabschluss in Politikwissenschaft von der Freien Universität Berlin und beschäftigte sich in ihrer Masterarbeit mit Digitaler Souveränität im digitalpolitischen Diskurs in Deutschland. Ihren Bachelor in Kommunikations- und Medienwissenschaft sowie Politikwissenschaft absolvierte sie an der Universität Bremen.
Vor ihrer Tätigkeit am HIIG sammelte sie Berufserfahrung bei politischen Stiftungen in Berlin und Brüssel, im Marketing sowie in einem Abgeordnetenbüro des Deutschen Bundestages mit dem Schwerpunkt Europapolitik.

Position
Wissenschaftliche Mitarbeiterin: Die Entwicklung der digitalen Gesellschaft & Shaping 21st Century AI
Kontakt
Organisation von Veranstaltungen
Gina Neff: Making AI work for usLecture series: Making sense of the digital society. with attending Vip: Gina Neff. 03.05.2023. HAU1 (Hebbel am Ufer), Berlin, Germany. Co-Organised by: Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) (International) Weitere Informationen
Elisa Birkmann, Lena Henkes, Thomas Christian Bächle
Infrastrukturen der Autonomie I KonferenzFrom 24.11.2022 to 25.11.2022. Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft, Berlin, Germany (International) Weitere Informationen
Sarah Spitz, Lena Henkes, Thomas Christian Bächle
Infrastructures of AutonomyFrom 23.11.2022 to 25.11.2022. Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft, Berlin, Germany. Co-Organised by: Centre for Media Studies Potsdam (International) Weitere Informationen
Lena Henkes, Thomas Christian Bächle, Theresa Züger
Stefania Milan: Widerstand in der datengesteuerten Gesellschaftwith attending Vip: Stefania Milan. 06.10.2022. Mertonstraße 26-28, Frankfurt, Germany (International) Weitere Informationen
Lena Henkes, Thomas Christian Bächle
David Betz: Kriegsführung im digitalen Zeitalter29.08.2022. Holzmarktstraße 25, Berlin, Germany (International) Weitere Informationen
Lena Henkes, Thomas Christian Bächle
Artificial Intelligence and the Human Cross-Cultural Perspectives on Science and FictionFrom 11.05.2022 to 13.05.2022. Spreespeicher, Japanese-German Center Berlin, Berlin, Germany. Co-Organised by: Japanese-German Center Berlin (International) Weitere Informationen
Lena Henkes, Steven Mark Champion, Thomas Christian Bächle
Making sense of the digital Society: Kanta Dihal – How the world sees intelligent machines11.05.2022. Spreespeicher, Berlin, Germany. Co-Organised by: bpb (International) Weitere Informationen
Lena Henkes, Thomas Christian Bächle
Kanta Dihal: Wie die Welt intelligente Maschinen wahrnimmt11.05.2022. Stralauer Allee 2A, Berlin, Germany (International) Weitere Informationen
Lena Henkes, Thomas Christian Bächle
Making sense of the digital Society: Krisztina Rozgonyi & Marius Dragomir – Freedom of expression in Central and Eastern Europe21.03.2022. Säälchen, Berlin, Germany. Co-Organised by: bpb (International) Weitere Informationen
Lena Henkes, Thomas Christian Bächle
Krisztina Rozgonyi und Marius Dragomir: Meinungsfreiheit in Zentral- und Osteuropawith attending Vip: Marius Dragomir, Krisztina Rozgonyi. 21.03.2022. Holzmarktstraße 25, Berlin, Germany (International) Weitere Informationen
Lena Henkes, Thomas Christian Bächle
Making sense of the digital society: Tilman Santarius – Die Digitalisierung für das Klima nutzen26.10.2020. Säälchen, Berlin, Deutschland. Co-Organised by: bpb (International) Weitere Informationen
Lena Henkes, Christian Grauvogel, Christian Katzenbach