Freya Hewett
Freya Hewett ist seit Januar 2021 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt ‘Public Interest AI’ am Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft. Ihre Forschung befasst sich primär mit KI im Hinblick auf Sprache und Linguistik.
Während ihres Bachelorstudiums der Italienischen und Englischen Philologie an der Freien Universität Berlin hat Freya sich auf Soziolinguistik spezialisiert und schrieb ihre Bachelorarbeit zur Konversationsanalyse in italienischen WhatsApp Nachrichten. Anschließend wechselte Freya für den Masterstudiengang Cognitive Systems an die Universität Potsdam und schloss Module in maschinellem Lernen, Computerlinguistik und logischem Programmieren ab. In ihrer Masterarbeit ging es um die automatische Analyse von Textkomplexität, insbesondere die konzeptuelle Komplexität von deutschsprachigen Texten.
Zuvor war Freya am Institut für Romanistik an der Universität Potsdam als studentische Hilfskraft tätig und hat an Projekten in den Bereichen Open Data und digitale Geisteswissenschaften gearbeitet.
Ihre Dissertation untersucht, wie computerlinguistische Methoden im Kontext der Textkomplexität angewendet werden können mit dem Ziel geschriebene Sprache mithilfe automatisierter Verfahren zugänglicher zu machen.
Zeitschriftenartikel und Konferenzbeiträge
Hewett, F., & Stede, M. (2021). Automatically evaluating the conceptual complexity of German texts. Proceedings of the 17th Conference on Natural Language Processing (KONVENS 2021), 228–234. Weitere Informationen
Andere Publikationen
Hewett, F., & Stede, M. (2021). Lexica corpus, . Weitere Informationen
Hewett, F., & Nenno, S. (2021). How to identify bias in Natural Language Processing. Digital society blog. Weitere Informationen
Vorträge
AI in the public interest: What does this mean and how can be build it?Gesellschaft für Informatik: #KICamp21. Gesellschaft für Informatik e.V.. online, Berlin, Germany: 24.02.2022 Weitere Informationen
Theresa Züger, Hadi Asghari, Freya Hewett, Judith Fassbender, Jakob Stolberg-Larsen
Automatically evaluating the conceptual complexity of German textsKONVENS 2021 (Session: Automatically evaluating the conceptual complexity of German texts). German Society for Computational Linguistics and Language Technology, the Special Interest Group on Computational Linguistics of the German Linguistic Society and the Austrian Society for Artificial Intelligence. Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Düsseldorf, Germany: 09.09.2021 Weitere Informationen
Freya Hewett
Teilnahme als ExpertIn
Stakeholder-Dialog – Ethik der DigitalisierungStakeholder-Dialog – Ethik der Digitalisierung Stakeholder-Dialog – Ethik der Digitalisierung Berkman Klein Center, Digital Asia Hub. Humboldt Institute for Internet and Society, Berlin, Germany: 06.10.2021 Weitere Informationen
Vincent Hofmann, Freya Hewett, Georg von Richthofen, Adrian Kopps, Bronwen Deacon, Matthias C. Kettemann, Wolfgang Schulz
Explainable AIExplainable AI Research Clinic – Explainable AI Humboldt Institute for Internet and Society. Coconat Gutshof, Bad Belzig, Germany: 08.09.2021 Weitere Informationen
Vincent Hofmann, Jakob Stolberg-Larsen, Freya Hewett, Matthias C. Kettemann, Wolfgang Schulz, Theresa Züger