
Workshops zum Datenschutz im 21. Jahrhundert
Die Vorbereitungsworkshops für die Internationale Konferenz zum Datenschutz im 21. Jahrhundert, an denen Vertreter aus den öffentlichen Institutionen, Wissenschaft und Forschung beteiligt waren hatten sich dabei im Vorfeld mit den folgenden Themenbereichen beschäftigt und Fragen sowie Empfehlungen für die eigentliche Konferenz entwickelt:
- Stärkere Regelungen für besondere Gefährdungen für das allgemeine Persönlichkeitsrecht
- Angemessene Regelungen für Privatpersonen und „alltäglicher Datenverarbeitung“
- Selbstregulierung und wettbewerbsrechtliche Elemente im Datenschutz der Zukunft
Eine große Auswahl an Bildern der einzelnen Workshops sind hier auf der Webseite des Bundesministeriums des Inneren zu finden.
Event Newsletter
Melden Sie sich für unsere Newsletter an. So erfahren Sie als Erstes über neue Events und spannende Forschungsergebnisse.
Redenreihe: Making sense of the digital society
Diese exklusive Vorlesungsreihe entwickelt eine europäische Perspektive zu den aktuellen Transformationsprozessen innerhalb unserer Gesellschaft.
Digitaler Salon
Einmal im Monat erörtern wir bei uns im Hause die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Gesellschaft. Deshalb laden wir ausgewählten Gästen dazu ein, in den Dialog mit dem Publikum zu treten.
Unser Forschungsansatz
Das HIIG erforscht die Entwicklung des Internets aus einer gesellschaftlichen Perspektive mit dem Ziel, die damit einhergehende Digitalisierung aller Lebensbereiche besser zu verstehen.