Zum Inhalt springen

Translating critical perspectives on technology – Lunch Talk mit Zara Rahman

Am 27. September findet ein öffentlicher Brown-bag Lunch in der Küche des Instituts statt. Zara Rahman wird über kritische Technologie- und Datenforschung referieren. Die Veranstaltung findet auf Englisch statt, weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung untenstehend.

O P E N    B R O W N – B A G   L U N C H

Lunch talk with Zara Rahman: Translating critical perspectives on technology to wider audiences
Wednesday, 27 September 2017 · 1pm · HIIG Kitchen

Technology and data are affecting many facets of every day life for billions of people around the world. In response to this, over the past years, academic and research communities have developed ways of thinking critically about technology and data. But who benefits from these findings, and this research? Beyond the academy, are there ways that we could increase the accessibility and relevance of our research in the real world, for real-world benefit?

Zara Rahman will talk about the importance of building bridges between civil society and researchers thinking critically about technology and data, informed by her year’s research as a fellow at the Data & Society Research Institute in New York City, and her professional background working with non profits to help them use technology and data more effectively, responsibly and strategically, most recently at international non-profit organisation The Engine Room.

The lunch talk is open to the public, please register in advance via brownbag@hiig.de.

Veranstaltungsdatum

27.09.2017 | 13:00 – 14:00 ical | gcal

Ort

Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft,  Französische Straße 9,  10117 Berlin

Kontakt

Katrin Werner

Former Coordinator for Science Communication and Fundraising

Event Newsletter

Melden Sie sich für unsere Newsletter an. So erfahren Sie als Erstes über neue Events und spannende Forschungsergebnisse.

Unsere Veranstaltungsreihen

Redenreihe: Making sense of the digital society

Diese exklusive Vorlesungsreihe entwickelt eine europäische Perspektive zu den aktuellen Transformationsprozessen innerhalb unserer Gesellschaft.

Digitaler Salon

Einmal im Monat erörtern wir bei uns im Hause die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Gesellschaft. Deshalb laden wir ausgewählten Gästen dazu ein, in den Dialog mit dem Publikum zu treten.

Unser Forschungsansatz

Das HIIG erforscht die Entwicklung des Internets aus einer gesellschaftlichen Perspektive mit dem Ziel, die damit einhergehende Digitalisierung aller Lebensbereiche besser zu verstehen.