Zum Inhalt springen
bag-bags-brown-21436-Cropped

The Normative Order of the Internet: Norms, Actors and Normative Figurations – Lunch Talk with Matthias C. Kettemann

O P E N    B R O W N – B A G   L U N C H

The Normative Order of the Internet: Lunch Talk with Matthias C. Kettemann
Donnerstag, 7 März 2019 · 13 Uhr · HIIG Küche

 

Matthias C. Kettemann wird sein Konzept einer kohärenten normativen Ordnung des Internets vorstellen, welches sowohl internationales Recht, als auch nationales Recht und transnationale normative Abkommen einbezieht. Der Lunch Talk wird auf Englisch stattfinden.  

 

Matthias C. Kettemann will discuss and defend his concept of a coherent normative order of the Internet, that includes international law, national law, and transnational normative arrangements. He will show the impact and epistemic advantages of the approach by way of selected examples from recent Internet policy debates: disinformation campaigns, the Network Enforcement Act and the governance of freedom of expression by social networks. Towards the end, he will present a platform for cooperation between HIIG and HBI researchers.

 

Dr. Matthias C. Kettemann, LL.M. (Harvard) is Head of Research Program 2 (Regulatory Structures and the Emergence of Rules in Online Spaces) at the Leibniz Institute for Media Research | Hans-Bredow-Institut (HBI), Affiliated Researcher at the Cluster of Excellence „Normative Orders, University of Frankfurt am Main and Lecturer at the Institute of International Law and International Relations, University of Graz, Austria. E-mail: m.kettemann@hans-bredow-institut.de

Latest book: Wagner/Kettemann/Vieth (eds.), Research Handbook on Human Rights and Digital Technology (Cheltenham: Edward Elgar, 2019). New Working Paper: Kettemann, Die normative Ordnung der Cyber-Sicherheit: zum Potenzial von Cyber-Sicherheitsnormen, Normative Orders Working Paper 01/2019. Other recent research: cybersecurity, Internet Governance, international internet lawfreedom of expression, right to internet access, Network Enforcement Act (NetzDG)

Bookings

Eine Anmeldung ist für diese Veranstaltung aktuell nicht möglich.

Veranstaltungsdatum

07.03.2019 | 13:00 – 14:00 ical | gcal

Ort

Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft,  Französische Straße 9,  10117 Berlin

Kontakt

Ronja Lamberty

Ehem. Studentische Mitarbeiterin: Veranstaltungen und Wissenstransfer

Event Newsletter

Melden Sie sich für unsere Newsletter an. So erfahren Sie als Erstes über neue Events und spannende Forschungsergebnisse.

Unsere Veranstaltungsreihen

Redenreihe: Making sense of the digital society

Diese exklusive Vorlesungsreihe entwickelt eine europäische Perspektive zu den aktuellen Transformationsprozessen innerhalb unserer Gesellschaft.

Digitaler Salon

Einmal im Monat erörtern wir bei uns im Hause die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Gesellschaft. Deshalb laden wir ausgewählten Gästen dazu ein, in den Dialog mit dem Publikum zu treten.

Unser Forschungsansatz

Das HIIG erforscht die Entwicklung des Internets aus einer gesellschaftlichen Perspektive mit dem Ziel, die damit einhergehende Digitalisierung aller Lebensbereiche besser zu verstehen.