
Symposium: Der smarte Weg für die Energiewende
SYMPOSIUM
Der smarte Weg –
Kundenzentrierung und Nutzerinnovationen für die Energiewende
Freitag, 22. Juni 2018 | HIIG | Französische Straße 9 | 10117 Berlin
Die digitale Welt und Plattformen erlauben es NutzerInnen und KundInnen von intelligenten Energietechnologien, eine zentrale Rolle im Innovations- und Transformationsprozess zu spielen. Bei unserem Symposium stellen wir verschiedene Formen und Methoden der Nutzerintegration und Kundenzentrierung vor und skizzieren Konsequenzen für Geschäftsmodelle und die Unternehmensorganisation. Wir laden Akteure aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft sowie NutzerinnovatorInnen, VerbraucherInnen und Klimaschützende ein, in offenen Formaten miteinander ins Gespräch zu kommen und aktuelle Forschungsergebnisse, relevante Fallbeispiele und praxisnahe Implikationen aus verschiedenen Perspektiven zu diskutieren.
Agenda
9:00-9:30 Uhr | Registrierung und Kaffee |
9:30-9:50 Uhr | Begrüßung und Einführung Prof. Dr. Hendrik Send (HIIG) |
9:50-10:00 Uhr | Grußwort der innogy Stiftung für Energie und Gesellschaft |
10:00-11:15 Uhr | Impulsvorträge Armin Bühler (Klimatop GmbH) Dr. René Mono (dynamis) Tanja Loitz (co2online) Dr. Oliver Beige (boole.one) Dr. Nicolas Friederici (HIIG / Oxford Internet Institute) |
11:15-11:45 Uhr | Panel-Diskussion mit den fünf Vortragenden Moderation: Prof. Dr. Hendrik Send (HIIG) |
11:45-12:00 Uhr | Zusammenfassung und Zwischenfazit Prof. Dr. Hendrik Send (HIIG) |
12:00-12:45 Uhr | Mittagessen |
12:45-14:00 Uhr | Parallele Workshops Workshop 1: Kundenzentrierung in Geschäftsmodellen Workshop 2: Potenziale von Nutzerinnovationen für die Energiewende |
14:00-14:15 Uhr | Kaffeepause |
14:15-15:30 Uhr | Parallele Workshops (Gruppentausch) Workshop 1: Kundenzentrierung in Geschäftsmodellen Workshop 2: Potenziale von Nutzerinnovationen für die Energiewende |
15:30-15:45 Uhr | Zusammenfassung und Abschluss Prof. Dr. Dr. Thomas Schildhauer (HIIG) Prof. Dr. Hendrik Send (HIIG) |
15:45 Uhr | Get together |
Bookings
Eine Anmeldung ist für diese Veranstaltung aktuell nicht möglich.
Event Newsletter
Melden Sie sich für unsere Newsletter an. So erfahren Sie als Erstes über neue Events und spannende Forschungsergebnisse.
Redenreihe: Making sense of the digital society
Diese exklusive Vorlesungsreihe entwickelt eine europäische Perspektive zu den aktuellen Transformationsprozessen innerhalb unserer Gesellschaft.
Digitaler Salon
Einmal im Monat erörtern wir bei uns im Hause die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Gesellschaft. Deshalb laden wir ausgewählten Gästen dazu ein, in den Dialog mit dem Publikum zu treten.
Unser Forschungsansatz
Das HIIG erforscht die Entwicklung des Internets aus einer gesellschaftlichen Perspektive mit dem Ziel, die damit einhergehende Digitalisierung aller Lebensbereiche besser zu verstehen.