Zum Inhalt springen

Questioning the inclusion of ‘cyberfraud’ in the ambit of cybercrime – Lunch talk mit Sagwadi Mabunda

Am 11. Oktober findet ein öffentlicher Brown-bag Lunch in der Küche des Instituts statt. Sagwadi Mabunda ist Doktorandin an der University of the Western Cape, Südafrika, in Partnerschaft mit dem HIIG. Ihre Forschung konzentriert sich auf die südafrikanische Gesetzgebung zum Thema Cybercrime. Die Veranstaltung findet auf englisch statt, weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung untenstehend.

OPEN BROWN-BAG LUNCH
Lunch talk with Sagwadi Mabunda: 
Questioning the inclusion of ‘cyberfraud’ in the ambit of cybercrime
Wednesday, 11 October 2017 · 1pm · HIIG Kitchen

We cordially invite you to this Open Brown-Bag Lunch at HIIG with Ms Sagwadi Mabunda on the question of the inclusion of ‘cyberfraud’ in the ambit of cybercrime.

Cybercrime is embedded in our everyday lexicon in such a way that it gets diluted, misused and misinterpreted. With the growth of legislative efforts, policy frameworks and international instruments, it is becoming imperative to have a common understanding of what is and isn’t a cybercrime.

Sagwadi Mabunda applies the Routine Activities Theory and the Gordon & Ford Categorisation of cybercrime as her philosophical basis for discussing cybercrime legislative efforts. She wants to apply this two-part framework to the question of whether “cyber” fraud is correctly classified as true forms of cybercrime.

Sagwadi is a PhD candidate at the University of the Western Cape, South Africa, in partnership with Humboldt University of Berlin. Her research focus is on South Africa’s legislative response to cybercrime: a critique of the South African Cybercrimes and Cybersecurity Bill.

The lunch talk is open to the public, please register in advance via brownbag@hiig.de.

Veranstaltungsdatum

11.10.2017 | 13:00 – 14:00 ical | gcal

Ort

Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft,  Französische Straße 9,  10117 Berlin

Kontakt

Sina Beckstein

Former Associated researcher: Innovation & Entrepreneurship

Event Newsletter

Melden Sie sich für unsere Newsletter an. So erfahren Sie als Erstes über neue Events und spannende Forschungsergebnisse.

Unsere Veranstaltungsreihen

Redenreihe: Making sense of the digital society

Diese exklusive Vorlesungsreihe entwickelt eine europäische Perspektive zu den aktuellen Transformationsprozessen innerhalb unserer Gesellschaft.

Digitaler Salon

Einmal im Monat erörtern wir bei uns im Hause die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Gesellschaft. Deshalb laden wir ausgewählten Gästen dazu ein, in den Dialog mit dem Publikum zu treten.

Unser Forschungsansatz

Das HIIG erforscht die Entwicklung des Internets aus einer gesellschaftlichen Perspektive mit dem Ziel, die damit einhergehende Digitalisierung aller Lebensbereiche besser zu verstehen.