Zum Inhalt springen
internet-3563638_1280

Online-Werkstattgespräch: Neue Regeln für das Internet?

Online-Werkstattgespräch: Neue Regeln für das Internet
Deutschland und die Cybergovernance 2021
Donnerstag, 11. Februar 2021 | Online-Veranstaltung

 

Das Internet braucht ein Update. Seit 20 Jahren hat sich bei der Grundstruktur der Internetverwaltung wenig getan. Nun liegen Vorschläge zur Reform der Kooperationsarchitektur im Internet vor. Im vergangenen Jahr wurden auch neue Vorschläge zu Cybernormen vorgelegt, die das Staatenverhalten beeinflussen sollen. Deutschland ist in die Entwicklungsprozesse von neuen Institutionen und schlagkräftigen Online-Normen stark involviert. Im Auftrag der Stiftung Entwicklung und Frieden haben Matthias C. Kettemann und Alexandra Paulus eine Analyse zum Update der Internetregeln veröffentlicht. Gemeinsam mit der Cyberbotschafterin Deutschlands, Dr. Regine Grienberger, werden die beiden Autor*innen diskutieren, welche Rolle Deutschland in der Reform der globalen Digitalpolitik ausfüllen kann.

Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung über das Formular auf dieser Seite an.

 

Programm

12:00 Uhr: Begrüßung durch Dr. Michèle Roth, Stiftung Entwicklung und Frieden (sef:), Bonn

12:05 Uhr: Vorstellung der Studie: Kettemann/Paulus, Ein Update für das Internet Reform der globalen digitalen Zusammenarbeit 2021, sef: Global Governance Spotlight 4|2020 mit PD Dr. Matthias C. Kettemann (HIIG/Leibniz-Institut für Medienforschung): Cyberinstitutionenreform 2021 und Alexandra Paulus (TU Chemnitz): Cybernormen 2021

12:25 Uhr: Einschätzung der Cybergovernance 2021 mit der Cyberbotschafterin Dr. Regine Grienberger, Auswärtiges Amt

12:40-13:30 Uhr: Werkstattgespräch

Die Moderation übernimmt Anna Sophia Tiedeke (HIIG/HU Berlin).

Das Werkstattgespräch findet im Rahmen der HIIG-Research Group Global Constitutionalism and the Internet und des Projekts International Internet Law statt.

                     

Veranstaltungsdatum

11.02.2021 | 12:00 – 13:30 ical | gcal

Ort

Zoom,  hiig.de,   Berlin

Kontakt

Matthias C. Kettemann, Prof. Dr. LL.M. (Harvard)

Forschungsgruppenleiter und Assoziierter Forscher: Globaler Konstitutionalismus und das Internet

Event Newsletter

Melden Sie sich für unsere Newsletter an. So erfahren Sie als Erstes über neue Events und spannende Forschungsergebnisse.

Unsere Veranstaltungsreihen

Redenreihe: Making sense of the digital society

Diese exklusive Vorlesungsreihe entwickelt eine europäische Perspektive zu den aktuellen Transformationsprozessen innerhalb unserer Gesellschaft.

Digitaler Salon

Einmal im Monat erörtern wir bei uns im Hause die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Gesellschaft. Deshalb laden wir ausgewählten Gästen dazu ein, in den Dialog mit dem Publikum zu treten.

Unser Forschungsansatz

Das HIIG erforscht die Entwicklung des Internets aus einer gesellschaftlichen Perspektive mit dem Ziel, die damit einhergehende Digitalisierung aller Lebensbereiche besser zu verstehen.