Zum Inhalt springen
Website_Banner_Call for Workshop Collaboration_Berlin_Nemetschek Stiftung

Workshop I Künstliches Denken menschlich erklärt

Das Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) und die gemeinnützige Organisation neuland & gestalten gGmbH aus München laden Sie herzlich zu einem interaktiven Themennachmittag mit dem Fokus auf Künstliche Intelligenz (KI) und Nachvollziehbarkeit am HIIG in Berlin ein.

 

Workshop: Künstliches Denken menschlich erklärt
Freitag, 2. September 2022 | 15:30 – 19:30
Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
Französische Straße 9, 10117 Berlin

 

Im Rahmen des Forschungsprojektes KI & Nachvollziehbarkeit, entwickeln wir Erklärungsmodelle für KI-Systeme, die zu einem besseren Verständnis von KI für die Zivilgesellschaft führen sollen. Innerhalb dieses Workshops befassen wir uns mit künstlichem Denken und wie wir dieses menschlich erklären können.

Der Einsatz von KI beflügelt nicht nur eine technische Evolution, sondern bringt durch die Wechselwirkung mit gesellschaftlichen Entwicklungen auch einen fortschreitenden sozialen Wandel mit sich. Für die EU-Kommission steht hierbei fest: KI muss im Einklang mit europäischen Werten zum Einsatz kommen. Eine zentrale Forderung für den Einsatz von KI ist daher: KI muss erklärbar, interpretierbar und nachvollziehbar sein. Aber was heißt das konkret für Bürger*innen? Welche Fragen zu KI bewegen Sie? Welche Aspekte davon wollten Sie schon immer mal besser verstehen?

Nach einer Einführung in die Thematik KI, möchten wir den Workshop dazu nutzen, um mit unterschiedlichen Personen aus der Zivilgesellschaft – mit und ohne KI-Kompetenzen – zu neuen Ansätzen von Erklärungsmodellen und -formaten in den Austausch zu gehen. Ziel dieses Workshops ist es, herauszuarbeiten, wie man KI für Bürger*innen erklärbarer machen könnte. Die Teilnehmendenzahl für diesen Workshop ist begrenzt.

Bei Fragen zum Workshop können Sie sich direkt an Sarah Spitz (sarah.spitz@hiig.de) oder Wiebke Jahns (wj@neulandundgestalten.de) wenden.

 

 

Kooperationspartner:

 

 

Bookings

Die Veranstaltung ist ausgebucht.

Veranstaltungsdatum

02.09.2022 | 15:30 – 19:00 ical | gcal

Ort

Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft,  Französische Straße 9,  10117 Berlin

Kontakt

Sarah Spitz

Projektmanagerin: Veranstaltungen und Wissenstransfer

Event Newsletter

Melden Sie sich für unsere Newsletter an. So erfahren Sie als Erstes über neue Events und spannende Forschungsergebnisse.

Unsere Veranstaltungsreihen

Redenreihe: Making sense of the digital society

Diese exklusive Vorlesungsreihe entwickelt eine europäische Perspektive zu den aktuellen Transformationsprozessen innerhalb unserer Gesellschaft.

Digitaler Salon

Einmal im Monat erörtern wir bei uns im Hause die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Gesellschaft. Deshalb laden wir ausgewählten Gästen dazu ein, in den Dialog mit dem Publikum zu treten.

Unser Forschungsansatz

Das HIIG erforscht die Entwicklung des Internets aus einer gesellschaftlichen Perspektive mit dem Ziel, die damit einhergehende Digitalisierung aller Lebensbereiche besser zu verstehen.