Zum Inhalt springen
nastuh-abootalebi-J1rNS2qv8BQ-unsplash

Internet Governance: Chancen für den Mittelstand

Der Mittelstand steht dem digitalen Wandel nicht „gegenüber“ – er ist mittendrin. Unternehmerinnen und Unternehmer können dabei Digitalisierungsprozesse aktiv mitgestalten. Wie das am besten gelingt, möchten wir gerne mit Ihnen diskutieren. Wir laden Sie herzlich zu einem dialogorientierten Workshop ein:

 

Internet Governance:
CHANCEN FÜR DEN MITTELSTAND
11. September 2019, 10:00 – 16:00 Uhr
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Eingang Invalidenstraße 48, 10115 Berlin

Programm (PDF)

Ergebnisbericht und Thesen (PDF)

 

Um die Anliegen mittelständischer Unternehmen zu reflektieren, stehen gelungene Projekte sowie noch bestehende Hürden für die digitale Weiterentwicklung des Mittelstands im Zentrum des Austauschs.

Gemeinsam möchten wir Schlussfolgerungen ableiten zu Fragen wie: Wodurch können sich mittelständische Unternehmen wirksam an der Diskussion über die Rahmenbedingungen des digitalen Wandels beteiligen? Was ist zu tun, um Digitalisierungsprozesse erfolgreich voranzutreiben? Wer kann, wer sollte gute Lösungen auf den Weg bringen? Welche Voraussetzungen sollten dafür geschaffen werden?

Internet Governance ist der Prozess der Mitgestaltung und beruht auf der Idee, dass sich alle Betroffenen einbringen können. Beim Workshop kamen über 70 Gäste aus Unternehmen, Verbänden, Wissenschaft und Politik zusammen.  Die Ergebnisse des Workshops finden Sie im Bericht und kurz zusammengefasst in diesem Video.

 

Über das Projekt

Logo

Das Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) ist wissenschaftlicher Partner im Projekt Internet Governance: Chancen für den Mittelstand, das in Kooperation mit der Grothe Medienberatung durchgeführt wird. Das HIIG ist u.a. Partner im Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Berlin, „Gemeinsam digital“. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert.

Veranstaltungsdatum

11.09.2019 | 10:00 – 16:00 ical | gcal

Ort

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi),  Invalidenstraße 48,  10115 Berlin

Kontakt

Claudia Michalek

Event Newsletter

Melden Sie sich für unsere Newsletter an. So erfahren Sie als Erstes über neue Events und spannende Forschungsergebnisse.

Unsere Veranstaltungsreihen

Redenreihe: Making sense of the digital society

Diese exklusive Vorlesungsreihe entwickelt eine europäische Perspektive zu den aktuellen Transformationsprozessen innerhalb unserer Gesellschaft.

Digitaler Salon

Einmal im Monat erörtern wir bei uns im Hause die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Gesellschaft. Deshalb laden wir ausgewählten Gästen dazu ein, in den Dialog mit dem Publikum zu treten.

Unser Forschungsansatz

Das HIIG erforscht die Entwicklung des Internets aus einer gesellschaftlichen Perspektive mit dem Ziel, die damit einhergehende Digitalisierung aller Lebensbereiche besser zu verstehen.