Zum Inhalt springen
cropped-GOR-Header

General Online Research Konferenz 2014

Das Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft ist Programmpartner der jährlichen General Online Research Conference 2014 (GOR14), die von der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) veranstaltet wird, und gestaltet den Track “Internet and Society”. Im Folgenden finden Sie weitere, englischsprachige Informationen zur Veranstaltung:

Germany’s most influential online research conference

The General Online Research Conference is annually organized by the German Society for Online Research with a local partner. In 2014 the GOR conference will take place in Cologne with the Cologne University of Applied Sciences being the local organizer.

Join us from 05 to 07 March 2014 in Cologne for a friendly, valuable and inspiring event which is a must for everyone involved in online research: the 16th General Online Research Conference! Meet like-minded people and get to know the latest trends in online research.

Programm

Das vollständige Programm (englisch) finden Sie hier.

Veranstalter und Partner

Die Konferenz wird von der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) in Kooperation mit der Fachhochschule Köln veranstaltet. Das Online-Portal Marktforschung.de und das Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft sind Programmpartner der Konferenz.

Call for Papers

Den Call for Papers (englisch) finden Sie hier.

Veranstaltungsdatum

05.03.2014 - 07.03.2014 ical | gcal

Ort

Ehemalige Institutsräume des HIIG | Raum E27,  Bebelplatz 1,  10117 Berlin

Kontakt

Ina Bassarak

Ehem. Studentische Mitarbeiterin: Kommunikation und Wissenstransfer

Event Newsletter

Melden Sie sich für unsere Newsletter an. So erfahren Sie als Erstes über neue Events und spannende Forschungsergebnisse.

Unsere Veranstaltungsreihen

Redenreihe: Making sense of the digital society

Diese exklusive Vorlesungsreihe entwickelt eine europäische Perspektive zu den aktuellen Transformationsprozessen innerhalb unserer Gesellschaft.

Digitaler Salon

Einmal im Monat erörtern wir bei uns im Hause die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Gesellschaft. Deshalb laden wir ausgewählten Gästen dazu ein, in den Dialog mit dem Publikum zu treten.

Unser Forschungsansatz

Das HIIG erforscht die Entwicklung des Internets aus einer gesellschaftlichen Perspektive mit dem Ziel, die damit einhergehende Digitalisierung aller Lebensbereiche besser zu verstehen.