Zum Inhalt springen
31968125_1671436969577016_7284383139537879040_o

Facebook Forum: Gemeinschaftsstandards

Am Abend des 17. Mai 2018 lädt Facebook zu einer Diskussionsveranstaltung über Gemeinschaftsstandards am Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft ein. Die Veranstaltung findet auf Englisch statt. Um Registrierung über folgendes Anmeldeformular wird gebeten. 

Mit dieser Veranstaltung sucht das Unternehmen Facebook den offenen Dialog mit Menschen, die Facebook nutzen. Oft wird gefragt, wie Facebook entscheidet, welche Inhalte auf Facebook erlaubt sind und welche nicht. Deswegen hat das Unternehmen bereits seit vielen Jahren Gemeinschaftsstandards (auf Englisch) definiert, die weltweit gelten. Wenn Inhalte gemeldet werden, die gegen Facebooks Standards verstoßen könnten, werden interne Richtlinien angewandt, um die Gemeinschaftsstandards umzusetzen und eine Entscheidung zu treffen.

Im vergangenen Monat hat Facebook interne Richtlinien zur Durchsetzung der Gemeinschaftsstandards veröffentlicht. Um die Gemeinschaftsstandards weiterzuentwickeln, wurde die Veranstaltungsserie Facebook Forum: Gemeinschaftsstandards ins Leben gerufen. Im Rahmen dieses Formats möchte Facebook gemeinsam mit den Menschen auf Facebook, ExpertInnen und zivilgesellschaftlichen Organisationen die Richtlinien diskutieren und Möglichkeiten ergründen, sie zu verbessern. Die Veranstaltung findet am Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft statt. Die Paneldiskussion mit Jeanette Hofmann, Forschungsdirektorin am HIIG, Monika Bickert (Global Policy Management bei Facebook) und Christian Mihr (Geschäftsführer von Reporter ohne Grenzen) beginnt 18:30 Uhr. 

Facebook Forum: Gemeinschaftsstandards
17.05.2018 | 18.30 Uhr | Einlass: 18:00 Uhr | HIIG | Französische Straße 9 | 10117 Berlin

Panel

Veranstaltungsdatum

17.05.2018 | 18:30 – 20:00 ical | gcal

Ort

Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft,  Französische Straße 9,  10117 Berlin

Kontakt

Konrad Muschick

Former Student Assistant: Events and Knowledge Transfer

Event Newsletter

Melden Sie sich für unsere Newsletter an. So erfahren Sie als Erstes über neue Events und spannende Forschungsergebnisse.

Unsere Veranstaltungsreihen

Redenreihe: Making sense of the digital society

Diese exklusive Vorlesungsreihe entwickelt eine europäische Perspektive zu den aktuellen Transformationsprozessen innerhalb unserer Gesellschaft.

Digitaler Salon

Einmal im Monat erörtern wir bei uns im Hause die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Gesellschaft. Deshalb laden wir ausgewählten Gästen dazu ein, in den Dialog mit dem Publikum zu treten.

Unser Forschungsansatz

Das HIIG erforscht die Entwicklung des Internets aus einer gesellschaftlichen Perspektive mit dem Ziel, die damit einhergehende Digitalisierung aller Lebensbereiche besser zu verstehen.