
Entrepreneurship Circle Meetup am HIIG
Gastgeber: Startup Clinics
Die Startup Clinics sind ein Angebot des HIIG, bei dem GründerInnen individuelle Sitzungen mit unseren DoktorandInnen vereinbaren können. Die DoktorandInnen unterstützen Startups bestimmte Herausforderungen zu bewältigen und stellen hilfreiche Kontakte zu anerkannten ExpertInnen oder MentorInnen aus der Praxis her. Aktuell bietet das Entrepreneurship-Team Startup Clinics für die Bereiche Business Model, Finance, HR & Culture, Law, Lean Project Management und Sales & Marketing an.
In drei Kurzvorträgen präsentieren Nancy Richter, Martin Wrobel und Martina Dopfer das Angebot.
Nancy Richter | Innovation and Entrepreneurship: Überblick über unsere Startup Clinics |
Martin Wrobel | Einblicke in die Sales & Marketing Clinic |
Martina Dopfer | Einblicke in Geschäftsmodelle und Finanzierungsstrategien von Early Stage Startups |
Im Anschluss gibt es Zeit für Diskussion und Netzwerken.
German Entrepreneurship Circle Berlin
Der German Entrepreneurship Circle Berlin (BEC Berlin) ist eine Initiative der Alumni der Studienstiftung e. V., gegründet von Peter Gräser, Evgeni Kouris und Moritz Kreppel. Der GEC Berlin ist ein kuratierter Kreis von Menschen, die an der nachhaltigen Entwicklung des Entrepreneurship-Ökosystems in Deutschland und Deutschland intrinsisch interessiert sind und dieses aktiv vorantreiben und gestalten: Unternehmer, Gründer, Lab-Manager, Investoren, Wissenschaftler, Politiker und Vertreter der Zivilgesellschaft. Der GEC fördert den Gedanken des Unternehmertums und unterstützt besonders gründungswillige Alumni und Stipendiaten der Studienstiftung des deutschen Volkes.
Dies ist eine geschlossene Veranstaltung des German Entrepreneurship Circle, eine Teilnahme ist nur nach Einladung möglich.
Event Newsletter
Melden Sie sich für unsere Newsletter an. So erfahren Sie als Erstes über neue Events und spannende Forschungsergebnisse.
Redenreihe: Making sense of the digital society
Diese exklusive Vorlesungsreihe entwickelt eine europäische Perspektive zu den aktuellen Transformationsprozessen innerhalb unserer Gesellschaft.
Digitaler Salon
Einmal im Monat erörtern wir bei uns im Hause die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Gesellschaft. Deshalb laden wir ausgewählten Gästen dazu ein, in den Dialog mit dem Publikum zu treten.
Unser Forschungsansatz
Das HIIG erforscht die Entwicklung des Internets aus einer gesellschaftlichen Perspektive mit dem Ziel, die damit einhergehende Digitalisierung aller Lebensbereiche besser zu verstehen.