Zum Inhalt springen

Diskussion zur Automobilindustrie: Disrupted!

Am 13. September führte das Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) in Berlin den Roundtable “Disrupted!” zu Open Innovation in der Automobilindustrie und der Zukunft von Mobilität durch.

In einem vertrauensvollen, ausgewählten Kreis von Innovationstreibern aus der Automobilindustrie, der Startup-Szene, der Logistik und dem angrenzenden Ökosystem und in einem wissenschaftlich fundierten Diskussionsformat wurden wichtige Fragen rund um die Zukunft der Automobilindustrie im Kontext von offenen Kollaborationen entlang der Supply Chain und neuen Geschäftsmodellen diskutiert.

DISRUPTED!
The Automotive Roundtable
13. September 2017 | HIIG Berlin

Den Tag eröffneten Prof. Dr. Dr. Thomas Schildhauer (Research Director: Internet-enabled Innovation, HIIG) und Dr. Christoph Meister (CEO BGW, Universität St. Gallen). Local Motors gaben spannende Einblicke in den Zugewinn von Open Innovation für autonomes Fahren. Offene Diskussionen, Workshops und innovative Kollaborationsformate ergänzten das Programm.

Die führenden Fragen des Tages waren:

  • Wie wird die zukünftige Rolle von Co-Creation in der Automobil- und Mobilitätsindustrie aussehen?
  • Welche disruptiven Geschäftsmodelle entstehen aus der offenen Kollaboration?
  • Wie kann man offene Innovation entlang der Supply Chain etablieren und fördern?

Ziel des offenen Austausches war es, Perspektiven für offene Kollaborationen aufzuzeigen und Möglichkeitsräume innerhalb und über die Automobilindustrie hinaus zu öffnen. Durch den Tag führten Martina Dopfer (Forschungsleitung: Entrepreneurship und Innovation, HIIG) und Prof. Hendrik Send (Professor Online Communication, Fachhochschule Anhalt) gemeinsam mit führenden Forschern aus dem HIIG und der Universität St. Gallen.

Veranstaltungsdatum

13.09.2017 ical | gcal

Ort

Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft,  Französische Straße 9,  10117 Berlin

Kontakt

Vivian Weitzl

Ehem. Studentische Mitarbeiterin: Internetbasierte Innovation

Event Newsletter

Melden Sie sich für unsere Newsletter an. So erfahren Sie als Erstes über neue Events und spannende Forschungsergebnisse.

Unsere Veranstaltungsreihen

Redenreihe: Making sense of the digital society

Diese exklusive Vorlesungsreihe entwickelt eine europäische Perspektive zu den aktuellen Transformationsprozessen innerhalb unserer Gesellschaft.

Digitaler Salon

Einmal im Monat erörtern wir bei uns im Hause die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Gesellschaft. Deshalb laden wir ausgewählten Gästen dazu ein, in den Dialog mit dem Publikum zu treten.

Unser Forschungsansatz

Das HIIG erforscht die Entwicklung des Internets aus einer gesellschaftlichen Perspektive mit dem Ziel, die damit einhergehende Digitalisierung aller Lebensbereiche besser zu verstehen.