
Digitaler Salon: It’s a Match
Liebe auf den ersten Wisch, online verlieben auf Parship und Grindr oder sich erstmal durch hundert OkCupid-Fragen klicken: Die große Liebe, die leidenschaftliche Affäre und der passende Gesprächspartner lassen sich im Internet finden, so die große Verheißung der Datingplattformen.
Ist die Partnersuche per Smartphone völlig unromantisch oder die digitale Ergänzung unseres ökonomischen Verhaltens, wenn es um die Suche nach Liebe und Zärtlichkeiten geht? Entfernen wir uns damit gänzlich von Vorstellungen vom Schönen und Ästhetischen der großen Liebe oder schafft das Digitale einfach eine praktische Alternative in einer individualisierten Zeit? Wir haben mit Ihnen diskutieren, was das Onlinedating eigentlich der Liebe gebracht hat. Dazu hatten wir Sie erstmalig in unser neues Zuhause in der Französischen Straße 9 eingeladen.
DIGITALER SALON | IT’S A MATCH
30.03.2016 | 19.00 Uhr | HIIG | Französische Straße 9 | 10117 Berlin
Katja Weber von DRadio Wissen diskutierte am 30.03.2016 mit:
- Martin Dannecker, Sexualwissenschaftler, DGfS
- Eric Hegmann, Dating- und Beziehungsexperte, Parship
- Miriam Junge, Psychologin, Junge und Kollegen
- Martin Schinagl, Autor zum Thema Online-Dating
Die Einleitung gab Jonas Kaiser, assozierter Forscher im Bereich Internetbasierte Innovation am Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft.
Der Digitale Salon öffnet ab 18:30 Uhr seine Türen. Ab 19:00 Uhr wird die Sendung live auf hiig.de übertragen. Dann heißt es mitmachen – vor Ort und per Twitter via #DigSal. Der Digitale Salon findet jeden letzten Mittwoch im Monat unter einer anderen Fragestellung statt. Aufzeichnungen vergangener Digitaler Salons und mehr Informationen finden Sie unter www.hiig.de/DigSal.
Florian Lüdtke
Zukünftige Veranstaltungen
- Digitaler Salon: Directed by Data
- 25.04.2018
- Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
- AI + Art – Lunch talk mit Sarah Newman
- 26.04.2018
- Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
- Workshop: “We are on a mission”. Exploring the role of future imaginaries
- 27.04.2018
- Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
- Ranking Digital Rights 2018 Corporate Accountability Index: Europa-Launch
- 02.05.2018
- Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
- Marion Fourcade: Die Sozialordnung der digitalen Gesellschaft
- 07.05.2018