
Digitaler Salon: Geld in Zeiten des Netzes
Unter dem Titel Digitaler Salon – Fragen zur vernetzten Gegenwart laden das Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft und die NETZ.REPORTER von DRadio Wissen ein, gemeinsam die Potenziale und Konsequenzen der Digitalisierung zu diskutieren.
Der letzte Freitag im Oktober stand unter dem Motto: Geld in Zeiten des Netzes. Die Demokratisierung der Wirtschaft? Crowdfunding und Co. als Prototypen für eine neue digitale Volkswirtschaft?
Marlis Schaum von DRadio Wissen diskutiert mit Prof. Thomas Schildhauer vom HIIG, Dennis Bartelt, CEO von der Crowdfunding Plattform Startnext und Pavel Richter, dem Vorstand der Wikimedia Deutschland.
Der Digitale Salon wird immer am Samstag nach der Veranstaltung 11:05 Uhr bei DRadio Wissen gesendet.
Die Kooperative Berlin produziert seit 2010 den NETZ.REPORTER für DRadio Wissen und organisiert 2013 die Talkreihe “Digitaler Salon” im Auftrag und in Zusammenarbeit mit DRadio Wissen und dem Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft.
Event Newsletter
Melden Sie sich für unsere Newsletter an. So erfahren Sie als Erstes über neue Events und spannende Forschungsergebnisse.
Redenreihe: Making sense of the digital society
Diese exklusive Vorlesungsreihe entwickelt eine europäische Perspektive zu den aktuellen Transformationsprozessen innerhalb unserer Gesellschaft.
Digitaler Salon
Einmal im Monat erörtern wir bei uns im Hause die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Gesellschaft. Deshalb laden wir ausgewählten Gästen dazu ein, in den Dialog mit dem Publikum zu treten.
Unser Forschungsansatz
Das HIIG erforscht die Entwicklung des Internets aus einer gesellschaftlichen Perspektive mit dem Ziel, die damit einhergehende Digitalisierung aller Lebensbereiche besser zu verstehen.