
Digitaler Salon: Cookies make you lose control
Während wir im Internet surfen, werden wir von verschiedenen Cookie-Richtlinien, Datenschutzbestimmungen oder Nutzungseinwilligungen überrollt. Doch nur die wenigsten verstehen überhaupt, worum es in diesen Bedingungen geht. Das sorgt für ein massives Ungleichgewicht im Netz: Indem die Nutzenden ihre selbst produzierten Daten frei verfügbar machen, bleibt oft undurchsichtig, für welchen Zweck sie genutzt werden. Was bedeuten zunehmende Ungleichheit, Überwachung und Manipulation für unsere Gesellschaft und das Individuum? Was passiert, wenn wir zwar intuitiv jede App und Webseite bedienen können, aber nicht verstehen, nach welchen Prinzipien sie funktioniert? Nur wer versteht, kann kritisieren und entscheiden, die eigene Persönlichkeit digital entfalten sowie die Privatsphäre schützen. Wie können wir uns selbstbestimmt im digitalen Raum bewegen? Können wir bestehende Normen und Werte in die digitale Welt übertragen, oder braucht es ganz neue Konzepte und Ideen?
Digitaler Salon – Cookies make you lose control
25.08.2021 | HIIG & Livestream | 19.00 Uhr
Event Newsletter
Melden Sie sich für unsere Newsletter an. So erfahren Sie als Erstes über neue Events und spannende Forschungsergebnisse.
Redenreihe: Making sense of the digital society
Diese exklusive Vorlesungsreihe entwickelt eine europäische Perspektive zu den aktuellen Transformationsprozessen innerhalb unserer Gesellschaft.
Digitaler Salon
Einmal im Monat erörtern wir bei uns im Hause die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Gesellschaft. Deshalb laden wir ausgewählten Gästen dazu ein, in den Dialog mit dem Publikum zu treten.
Unser Forschungsansatz
Das HIIG erforscht die Entwicklung des Internets aus einer gesellschaftlichen Perspektive mit dem Ziel, die damit einhergehende Digitalisierung aller Lebensbereiche besser zu verstehen.