Zum Inhalt springen
Future Healt-DUCAH-Event

Future Health-Morning Booster

Der Weg zur Pflege 4.0?!

Das Digital Urban Center for Aging and Health und die Berliner Innovationsagentur laden zu einem Innovationsworkshop und einer Start-up-Challenge zum Thema Digitalisierung in der Pflege ein. Die Veranstaltung findet am 3. Juni 2022 von 09:00 bis 10:30 Uhr in Präsenz statt.

 

FUTURE HEALTH – MORNING BOOSTER: DER WEG ZUR PFLEGE 4.0?!

Innovationswerkstatt + Startup-Challenge
Freitag, 3. Juni 2022 | 09:00 – 10:30 Uhr
Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
Veranstaltung der Berlin Innovation Agency und des Digital Urban Center for Aging and Health (DUCAH)

 

Hintergrund der Veranstaltung

Das Ehrenamt oder die Erbringung von Betreuungsdienstleistungen im Pflegesektor setzt eine aufwendige Administrationsprozesse voraus. Die Dienstleistungen sollen die Klient*innen im Alltag unterstützen und das Leben vereinfachen, jedoch geht durch die zeitaufwändige Verwaltung viel Effizienz und somit Nutzen für den Leistungsempfänger verloren. Stephanus vor Ort koordiniert Ehrenamtsleistungen und rechnet sie bei den Pflegekassen ab. Der Administrationsaufwand ist enorm, noch immer erfolgt der Großteil manuell per Papier und Stift – und das soll geändert werden!

Ziel der Veranstaltung

Wir starten mit kurzen Impulsen zu Schwierigkeiten der Digitalisierung in der Pflege. Die Teilnehmenden entwickeln gemeinsam Ideen und Lösungsansätze zu verschiedenen Teilaspekten der Problematik. Schnittstellen zwischen Vertretern aus Pflegebranche, Verwaltung, Versicherungsbranche und Startup-Szene werden hergestellt. Was sind zukunftsfähige Geschäftsmodelle, welche Lösungen für komplexe Administrationsprozesse im Gesundheitswesen anbieten?

Teilnahme

Sollten Sie Interesse haben, an der Veranstaltung teilzunehmen, bitten wir Sie Kerstin Bieneck unter bieneck@ieb.net eine Nachricht zu schreiben oder melden Sie sich hier an: Anmeldeformular

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

Veranstaltungsdatum

03.06.2022 | 9:00 – 10:30 ical | gcal

Ort

Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft,  Französische Straße 9,  10117 Berlin

Kontakt

Annika Ulich

Geschäftsstellenleitung, Wissenschaftliche Koordinatorin und Stakeholdermanagement: Digital Urban Center for Aging and Health e.G. (DUCAH)

Event Newsletter

Melden Sie sich für unsere Newsletter an. So erfahren Sie als Erstes über neue Events und spannende Forschungsergebnisse.

Unsere Veranstaltungsreihen

Redenreihe: Making sense of the digital society

Diese exklusive Vorlesungsreihe entwickelt eine europäische Perspektive zu den aktuellen Transformationsprozessen innerhalb unserer Gesellschaft.

Digitaler Salon

Einmal im Monat erörtern wir bei uns im Hause die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Gesellschaft. Deshalb laden wir ausgewählten Gästen dazu ein, in den Dialog mit dem Publikum zu treten.

Unser Forschungsansatz

Das HIIG erforscht die Entwicklung des Internets aus einer gesellschaftlichen Perspektive mit dem Ziel, die damit einhergehende Digitalisierung aller Lebensbereiche besser zu verstehen.