Skip to content

Wie kann KI im Sinne des Gemeinwohls eingesetzt werden?

Author: Theresa Züger
Published in: C. Albrecht, Künstliche Intelligenz in diakonischen Unternehmen Von Science Fiction zur Alltagsrealität, Diakonie reflektiert - Band 3 (pp. 14-33). Berlin, Germany: Eine Reihe der Evangelischen Arbeitsstelle für missionarische Kirchenentwicklung und diakonische Profilbildung (midi).
Year: 2025
Type: Book contributions and chapters

Um die leitende Frage meines Beitrags zu beantworten, müssen wir zunächst einmal Gemeinwohl definieren. Der Begriff wird häufig gebraucht, aber ihn zu definieren, ist gar nicht so leicht. In der Arbeitsgruppe „Public Interest AI“ haben wir deshalb erst einmal die politische Theorie befragt, welche Gemeinwohlbegriffe sich dort finden. Dabei hat sich die Definition von Barry Bozeman als hilfreich erwiesen. Er hat vor allem unter Bezug auf John Dewey gearbeitet. Seiner Ansicht nach handelt es sich beim Gemeinwohl um diejenigen Resultate, die auf lange Sicht gesehen am besten dem Überleben und Wohlergehen eines sozialen Kollektivs, verstanden als Öffentlichkeit, dienen.

Visit publication

Publication

Connected HIIG researchers

Theresa Züger, Dr.

Lead AI & Society Lab, Project-Lead Impact AI

Explore current HIIG Activities

Research issues in focus

HIIG is currently working on exciting topics. Learn more about our interdisciplinary pioneering work in public discourse.