Skip to content

KI in der Wissensarbeit: Handlungsfelder und Ansätze für eine beschäftigtenorientierte Gestaltung

Author: v. Richthofen, G., Köhne, S., & Send, H.
Published in: HIIG Impact Publication Series
Year: 2023
Type: Other publications
DOI: 10.5281/zenodo.7541307

Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend in der Arbeitswelt eingesetzt. Dabei werden KI-Systeme nicht nur in Produktionsprozessen, sondern auch in der Wissensarbeit genutzt, um menschliche Tätigkeiten zu automatisieren oder augmentieren. Der Einsatz von KI birgt dabei sowohl Chancen als auch Risiken für Beschäftigte. Umso wichtiger ist es, den KI-Einsatz im Sinne der Beschäftigten zu gestalten.Ziel dieses Handbuches ist es, Handlungsfelder und Ansätze für eine beschäftigtenorientierte KI-Einführung in der Wissensarbeit aufzuzeigen. Es richtet sich an Akteure, die (mit-)verantwortlich für die Einführung und Gestaltung von KI-Systemen sind. Das Handbuch basiert auf einer Auswertung der Ergebnisse des Forschungsprojekts „Künstliche Intelligenz und Wissensarbeit: Implikationen, Möglichkeiten und Risiken“, in dessen Rahmen Fallstudien in deutschen Unternehmen und Interviews mit Arbeitnehmer*innen und ihren Vertreter*innen, sowie KI-Expert*innen und Leiter*innen von KI-Projekten durchgeführt wurden.Nach einer kurzen Einführung zum Einsatz von KI in der Wissensarbeit, skizzieren wir zunächst drei Handlungsfelder für eine beschäftigtenorientierte KI-Einführung für das Management, die wir als Orientieren, Befähigen und Beteiligen bezeichnen. Anschließend identifizieren wir drei zentrale Handlungsfelder für die Mitbestimmung: Verstehen, Systematisieren und Flexibilisieren. Für jedes Handlungsfeld stellen wir zwei bis drei Ansätze und konkrete Gestaltungsmöglichkeiten vor. Auch wenn die Handlungsfelder auf Grund unserer empirischen Arbeit primär für Manager*innen und Arbeitnehmer*innen-Vertreter*innen entwickelt wurden, ist es durchaus denkbar, dass auch andere Stakeholder*innen, bspw. Beschäftigte in Betrieben ohne Betriebsrat, sich von den hier skizzierten Handlungsfeldern und Ansätzen leiten lassen.

Visit publication
Download Publication

KI in der Wissensarbeit

Connected HIIG researchers

Georg von Richthofen, Dr.

Senior Researcher & Project Lead: Innovation, Entrepreneurship & Society

Sonja Köhne

Associated Doctoral Researcher: Innovation, Entrepreneurship & Society

Hendrik Send, Prof. Dr.

Associated Researcher: Innovation, Entrepreneurship & Society

Research issue in focus

Man sieht einen leeren Büroraum ohne Möbel und braunen Teppichboden. Das Bild steht sinnbildlich für die Frage, wie die Arbeit der Zukunft und digitales Organisieren und Zukunft unseren Arbeitsplatz beeinflusst. You see an empty office room without furniture and brown carpeting. The image is emblematic of the question of how the work of the future and digital organising and the future will influence our workplace.

Future of Work & Digitalisation

How will AI and digitalisation change the future of the workplace? We assess their impact, and the opportunities and risks for the future of work.
Du siehst eine Tastatur auf der eine Taste rot gefärbt ist und auf der „Control“ steht. Eine bildliche Metapher für die Regulierung von digitalen Plattformen im Internet und Data Governance. You see a keyboard on which one key is coloured red and says "Control". A figurative metaphor for the regulation of digital platforms on the internet and data governance.

Data Governance

We develop robust data governance frameworks and models to provide practical solutions for good data governance policies.