
Workshop: Making Sense of the Future
In cooperation with the Federal Agency for Civic Education (bpb), the Alexander von Humboldt Institute for Internet and Society (HIIG) invites you to try out the new methodological toolkit Making Sense of the Future on 4 November 2022.
Die Digitalisierung unseres Alltags ist durch ständig neue technologische Innovationen und Entwicklungen oft schwer zu verstehen. Der Werkzeugkasten Making Sense of the Future unterstützt Lehrende und Lernende, digitalpolitische Themen und Problemstellungen kritisch zu erschließen. Dabei geht es unter anderem um Fragen wie: Welche Aspekte der Gegenwart liegen unseren Zukunftsvisionen zugrunde? Wie können wir diese kritisch hinterfragen und weiterentwickeln? Welche Rolle können wir in der Gestaltung unserer Zukünfte einnehmen?
Der Werkzeugkasten umfasst sechs unterschiedliche Übungen. Mit Hilfe von Methoden der Zukunftsforschung werden Themenfelder rund um die Fragen der Digitalisierung und ihren Einfluss auf unsere Gesellschaft erarbeitet. Im Rahmen des Workshops wird Loes Damhof (UNESCO Chair on Futures Literacy) in einem Impulsvortrag in die Thematik und Relevanz der Futures Literacy einführen. Der Begriff der Futures Literacy beschreibt die Fähigkeit, (digitale) Zukünfte zu denken und zu besprechen. Folgend werden drei der sechs Übungen erarbeitet.
Eingeladen sind Lehrende, Multiplikator*innen und alle Interessierten. Werden Sie mit Making Sense of the Future zu digitalen Visionär*innen!
Ablauf:
14 Uhr | Ankunft & Kaffee |
14:30 Uhr | Begrüßung und Einführung |
15:00 Uhr | Vortrag Loes Damhof |
15:30 – 16:15 Uhr | “Antworten im Raum” |
16:15 – 16:30 Uhr | Kaffeepause |
16:30 – 17:30 Uhr | “3 Ebenen des Wandels” und “Die Sprache der Zukunft” |
17:30 – 18:15 Uhr | Vorstellung der Ergebnisse und Diskussion |
18:15 – 18:30 Uhr | Feedback |
18:30 – 19:30 Uhr | Ausklang |
Der Workshop findet ausschließlich analog vor Ort statt.
Workshopleitung:
Philine Janus und Johanna Wallenborn
Leider ist die Veranstaltung ausgebucht. Wenn Sie Interesse an weiteren Informationen und Veranstaltungen zum Werkzeugkasten haben tragen Sie sich bitte in das unterstehende Formular ein.
Bookings
Eine Anmeldung ist für diese Veranstaltung aktuell nicht möglich.
Event Newsletter
Sign up for our newsletters and be the first to learn about new events and exciting research results.
Lecture Series: Making sense of the digital society
This high-profile lecture series thrives to develop a European perspective on the processes of transformation that our societies are currently undergoing.
Digitaler Salon
Once a month we publicly discuss the impact of digitalisation on the society. Therefore we invite special guests and engage in a dialogue with the audience