Zum Inhalt springen
Colloquium Logo
04 September 2013

Einladung und Anmeldung: Early Stage Researchers Colloquium

Das Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft freut sich, alle interessierten Wissenschaftler zu seinem jährlichen Early Stage Researchers Colloquium am 21. November 2013 in Berlin einladen zu können. In Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung sollen Nachwuchswissenschaftler Disziplin-übergreifend zusammenkommen, um sich zu vernetzen und die weltweiten Anstrengungen zum Aufbau einer Forschungsgemeinschaft um Internet und Gesellschaft zu fördern.

Unter dem Titel ‘Chances and Risks of Social Participation’ wird es neben dem eigentlichen Kolloquium am Nachmittag des 22. November ein inhaltlich fokussierte Vorträge mit angeschlossener Panel-Diskussion zu politischer Partizipation geben. Auch dazu lädt das Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft herzlich ein, da wir glauben, dass es sich hierbei um ein Schlüsselthema der Internetforschung handelt.

Für eine Anmeldung zur Teilnahme via Online-Registrierung wird gebeten:

http://colloquium.hiig.de/index.php/esrc/2013/schedConf/registration

Die Anmeldefrist endet am 30. September 2013.

Mehr Informationen sind online zu finden, unter www.colloquium.hiig.de. Für Rückfragen steht ihnen Larissa Wunderlich gerne zur Verfügung.

 

Larissa Wunderlich

Visual Communication and Design

HIIG Monthly Digest

Jetzt anmelden und  die neuesten Blogartikel gesammelt per Newsletter erhalten.

Weitere Artikel

Green Tech seems promising

Netto-Null-Wachstum angekurbelt von grüner Technologie – Ein Traum für alle?

Ein kritischer Blick auf die große Vision weltverbessernder grüner Technologie. Kann sie zu einem nachhaltigen Wirtschaftswachstum beitragen?

LLMs

Sprachmodellen Normen lehren – Die nächste Etappe einer hybriden Governance

In diesem Blogbeitrag wird untersucht, wie wir Large Language Models (LLMs) gesellschaftliche Normen beibringen können.

Die Suche nach leichter Sprache im deutschen Web

Barrieren abbauen: Leichte Sprache im deutschen Web

Wieviel deutsche Webinhalte sind in Leichter Sprache verfasst und damit barrierefrei kommuniziert? Das AI & Society Lab liefert die Antwort.